Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Romanistik - Vergleichende Romanistik, Note: 2,0, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (Germanistisches Seminar/Komparatistik), Veranstaltung: Literarische Bearbeitungen des Spanischen Bürgerkrieges, Sprache: Deutsch, Abstract: In der historischen Fachliteratur findet sich in zahlreichen Arbeiten, die Spanien und den Spanischen Bürgerkrieg zum Thema haben, die Feststellung, dass es in Spanien seit langer Zeit zwei Lager gibt, die sich unversöhnlich gegenüber stehen. Im spanischen Konflikt standen sich mit den Anhängern Francos und den Republikanern zwei Parteien gegenüber, welche die ideologische Trennungslinie eines zerrissenen Landes symbolisierten. Im Folgenden möchte ich die Ursprünge dieser Zerrissenheit aufdecken und die Entwicklung einer Spaltung nachvollziehen, die schließlich im Spanischen Bürgerkrieg ihren traurigen Höhepunkt fand und auch danach weiter andauerte.

Titel
Die "Zwei Spanien" in Jose Camilo Celas "La Colmena" und in dem gleichnamigen Literaturfilm von Mario Camus
EAN
9783640257249
ISBN
978-3-640-25724-9
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
29.01.2009
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
0.15 MB
Anzahl Seiten
31
Jahr
2009
Untertitel
Deutsch