Der Einsatz von Empfehlungssystemen zur Kundenansprache bietet Sparkassen, Genossenschaftsbanken und Großbanken die Chance, ihre Wettbewerbsvorteile gegenüber digitalen Wettbewerbern mit den erfolgreichen Personalisierungssystemen der Internetökonomie zu einem Erfolgspotenzial der Zukunft zu kombinieren. Bislang ist in Wissenschaft und Praxis eine Betrachtung des Einsatzes von Empfehlungssystemen zur Kundenansprache in Banken ausgeblieben. Dieses Buch zeigt daher auf, wie durch eine automatisierte und digitale Personalisierung die Effektivität proaktiver Kundenansprachen und damit letztlich die Cross-Selling-Quote im Kundenbestand gesteigert werden kann. Der Untersuchungsansatz ist dabei interdisziplinär angelegt, um von der datenschutzrechtlich zulässigen Datensammlung bis zur Datenanalyse und Kommunikation der Empfehlungen den Einsatz eines Empfehlungssystems zur proaktiven Kundenansprache umfänglich darzustellen und hinsichtlich Effektivität und Effizienz zu prüfen.



Autorentext
Der Autor Fabian Leonhardt ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Finanz- und Bankmanagement der Universität Siegen. Er forscht schwerpunktmäßig zu den Zukunftsthemen der Digitalisierung und dem Einsatz von Personalisierungssystemen im Bankgeschäft. Mit vorliegendem Werk hat er am Lehrstuhl für Finanz- und Bankmanagement promoviert.

Inhalt
Geleitwort Vorwort Inhaltsübersicht Inhaltsverzeichnis Abkürzungsverzeichnis Symbolverzeichnis Abbildungsverzeichnis 1 Einleitung 1.1 Problemstellung 1.2 Gang der Untersuchung 2 Rahmenbedingungen des Einsatzes von Empfehlungssystemen in traditionellen Universalbanken 2.1 Traditionelle Universalbanken im Wettbewerb um Retailkunden 2.2 Digitalisierung im Retailgeschäft 2.3 Datenschutz im Retailgeschäft 3 Empfehlungssysteme und der operative Vertriebsprozess 3.1 Profitabilitätsverbesserung durch Cross Selling 3.2 Grundlagen der Empfehlungssysteme 3.3 Empfehlungssysteme im operativen Vertriebsprozess 4 Gestaltung eines Empfehlungssystems zur proaktiven Kundenansprache in traditionellen Universalbanken 4.1 Anforderungen und Merkmale der Gestaltung von Empfehlungssystemen 4.2 Ausgestaltung eines kontextunabhängigen Empfehlungssystems 4.3 Begleitende Implikationen des Einsatzes von Empfehlungssystemen 5 Schlussbetrachtung 5.1 Zusammenfassung des Untersuchungsergebnisses 5.2 Limitationen und Ausblick Literaturverzeichnis Anhang
Titel
Einsatz von Empfehlungssystemen zur Kundenansprache in Banken
Untertitel
Eine konzeptionelle Untersuchung anhand des Retailgeschfts traditioneller Universalbanken
EAN
9783956471025
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
21.06.2017
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
12.45 MB
Anzahl Seiten
297