Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1,7, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, München früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Über den Begriff des Risikos gibt es in der wirtschaftswissenschaftlichen Literatur und Dikussion verschiedene Auffasungen und daher keine einheitliche Definition. Die Definitionen reichen von "Gefahr einer Fehlabweichung" bis zur mathematischen Definition "Risiko = Wahrscheinlichkeit x Ausmaß". Allgemein definiert sich der Risikobegriff als die Möglichkeit eines schadens oder Verlustes als Konsequenz eines bestimmten Verhaltens oder Geschehens. Um das Schaden- und Verlustrisiko nicht vollständig zu eliminieren, wurde das Risikomanagement eingeführt. Dieser arbeits oll einen Überblick über den VaR als Risikokennzahl geben. Dabei werden zunächst Konzept und Entwicklung beschrieben, um dann auf den Einsatz in der Praxis an Hand gängiger Risikokategorien einzugehen. Im weiteren Verlauf wird eine VaR-Kalkulation aufgestellt und interpretiert. Schlussendlich wird das Konzept einer kritischen Betrachtung unterzogen.

Titel
VaR - Value at Risk / Risikomanagement
EAN
9783656288886
ISBN
978-3-656-28888-6
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
15.10.2012
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
3.37 MB
Anzahl Seiten
18
Jahr
2012
Untertitel
Deutsch