Blinde Evolution lautet ein Motto der Rechtswissenschaft nach ihren theologischen und metaphysischen EnttAuschungen. Das Werk bietet eine vorzA1/4gliche EinfA1/4hrung in die Theorie der Rechtsevolution. Mit anschaulichen Fallbeispielen, einem kurzen wissenschaftshistorischen Aoeberblick, einer systematischen Zusammenfassung der Kernargumente und einer kritischen Reflexion ist das Buch hervorragend als EinfA1/4hrung und als weiterfA1/4hrender Impuls geeignet. GegenA1/4ber den bisher eher Akonomisch orientierten Darstellungen zu Evolution und Recht erweitert diese Darstellung die Perspektive auf rhetorische Kulturtechniken und evolutionAre Prozesse.
Autorentext
Inhalt
Autorentext
Fabian Steinhauer. Studium der Rechtswissenschaft und Kunstgeschichte in Passau und St. Petersburg. War als Anwalt tätig und ist seit 2002 Mitarbeiter am Institut für öffentliches Recht der Johann Wolfgang Goethe-Universität, Frankfurt. 2005 Gastdozent an der CUPL China University of Political Science and Law, Beijing. Der Forschungsschwerpunkt gilt Recht und Rhetorik. Seine Arbeit zu Bildregeln wurde 2007 mit dem Walter-Kolb-Gedächtnispreis der Stadt Frankfurt ausgezeichnet.
Inhalt
Recht, Rhetorik und kulturelle Evolution.- Exempla trahunt.- Interdisziplinäre Türsteher und strange loops.- Es gibt juristische Evolutionstheorien.- Kardinaltugenden der Evolutionstheorie.- Evolution und Rhetorik.
Titel
Gerechtigkeit als Zufall
Untertitel
Zur rhetorischen Evolution des Rechts
Autor
EAN
9783211716892
ISBN
978-3-211-71689-2
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Genre
Veröffentlichung
19.11.2007
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
0.77 MB
Anzahl Seiten
159
Untertitel
Deutsch
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.