Warum gehört die Bibel auf den Index?
Warum sind Volksentscheide undemokratisch?
Wann startet die Adolf Hitler Show?
Was steht im Evangelium nach Erwin?
Was passiert alles bei einer Musterung?
Und was genau bedeutet es, jemanden zu "wicken"?
Auf diese sinnlosen Fragen gibt Ihnen Falko Rademacher äußerst sinnvolle Antworten, entstanden in seinen 20 Jahren als Satire-Facharbeiter in Deutschlands Witze-Fabriken. Zuweilen hochaktuell, oft auch total überholt, aber immer zumindest am Rande des Komischen - so ähnlich wie eine Pressekonferenz mit Kim Jong-un.
Ein paar kleine Schnipsel:
Fußball-Zwerg Thomas Häßler wehrt sich gegen die Bezeichnung "Fußball-Zwerg". "Ich finde das gar nicht lustig", so der Fußball-Zwerg gestern in München.
Das sogenannte "therapeutische Klonen" zeigt ebenfalls galoppierende Fortschritte. So ist in Berlin inzwischen eine ganze Forschungsstation nur damit beschäftigt, regelmäßig neue Lebern für Udo Lindenberg herzustellen.
Der Fünfkampf soll ab den nächsten Olympischen Spielen umgestaltet werden. Die Disziplinen heißen dann Synchronschwimmen, Gewichtheben, Rhythmische Sportgymnastik, Tortenwettessen und Segeln. Bislang wurden noch keine Athleten gefunden, aber es existiert bereits ein millionenschwerer Sponsorenvertrag mit Adidas, und deshalb, so ein IOC-Funktionär, "müssen wir da jetzt irgendwie durch".
Das "Golden Goal" wird wieder eingeführt. Die Farbe für die Torpfosten liefert exklusiv die Firma des Schwagers von FIFA-Präsident Blatter.
Sogar ein Maskottchen hat Windows jetzt, nämlich: "Stumpi, das lustige Virus". Immer wenn Stumpi auf dem Bildschirm auftaucht, löscht er spontan die Hälfte aller Daten, und die andere Hälfte schickt er per Email an sämtliche anderen Menschen auf dem Planeten Erde. Microsoft verspricht sich von Stumpi so wörtlich "das Ende der Welt in der uns bekannten Form".
Zusammenfassung
Warum gehort die Bibel auf den Index?Warum sind Volksentscheide undemokratisch?Wann startet die Adolf Hitler Show?Was steht im Evangelium nach Erwin?Was passiert alles bei einer Musterung?Und was genau bedeutet es, jemanden zu "e;wicken"e;?Auf diese sinnlosen Fragen gibt Ihnen Falko Rademacher uerst sinnvolle Antworten, entstanden in seinen 20 Jahren als Satire-Facharbeiter in Deutschlands Witze-Fabriken. Zuweilen hochaktuell, oft auch total berholt, aber immer zumindest am Rande des Komischen - so hnlich wie eine Pressekonferenz mit Kim Jong-un. Ein paar kleine Schnipsel:Fuball-Zwerg Thomas Hler wehrt sich gegen die Bezeichnung "e;Fuball-Zwerg"e;. "e;Ich finde das gar nicht lustig"e;, so der Fuball-Zwerg gestern in Mnchen. Das sogenannte "e;therapeutische Klonen"e; zeigt ebenfalls galoppierende Fortschritte. So ist in Berlin inzwischen eine ganze Forschungsstation nur damit beschftigt, regelmig neue Lebern fr Udo Lindenberg herzustellen. Der Fnfkampf soll ab den nchsten Olympischen Spielen umgestaltet werden. Die Disziplinen heien dann Synchronschwimmen, Gewichtheben, Rhythmische Sportgymnastik, Tortenwettessen und Segeln. Bislang wurden noch keine Athleten gefunden, aber es existiert bereits ein millionenschwerer Sponsorenvertrag mit Adidas, und deshalb, so ein IOC-Funktionr, "e;mssen wir da jetzt irgendwie durch"e;. Das "e;Golden Goal"e; wird wieder eingefhrt. Die Farbe fr die Torpfosten liefert exklusiv die Firma des Schwagers von FIFA-Prsident Blatter. Sogar ein Maskottchen hat Windows jetzt, nmlich: "e;Stumpi, das lustige Virus"e;. Immer wenn Stumpi auf dem Bildschirm auftaucht, lscht er spontan die Hlfte aller Daten, und die andere Hlfte schickt er per Email an smtliche anderen Menschen auf dem Planeten Erde. Microsoft verspricht sich von Stumpi so wrtlich "e;das Ende der Welt in der uns bekannten Form"e;.