Gesellschaftliche Modernisierungsprozesse fordern nicht nur die Familien selbst, sondern auch Politik, Praxis und Wissenschaft. Der Band liefert sowohl inhaltliche als auch methodische Beiträge zu aktuellen Themen der Lebenswirklichkeit von Familien sowie der Zukunft des gesellschaftlichen Miteinanders. Die Fragmentierung der Elternschaft, Reproduktionsmedizin, Eltern- und Familienbildung, Migration, Multilokalität von Familien sowie Bildung und Betreuung von Kindern und Jugendlichen geben nur einen auszugsweisen Eindruck in die Vielfältigkeit der Beiträge.

Autorentext
Dipl. Sozpäd. (FH) Olaf KapellaÖsterreichisches Institut für Familienforschung an der Universität WienProf. Dr. Norbert F. SchneiderBundesinstitut für Bevölkerungswissenschaft, WiesbadenDipl.-Soz. Harald RostStaatsinstitut für Familienforschung, Universität Bamberg
Titel
Familie Bildung Migration
Untertitel
Familienforschung im Spannungsfeld zwischen Wissenschaft, Politik und Praxis. Tagungsband zum 5. Europäischen Fachkongress Familienforschung
EAN
9783847412618
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
16.07.2018
Digitaler Kopierschutz
frei
Anzahl Seiten
328
Lesemotiv