Fana Schiefen stellt den zeitgenössischen französischen Philosophen Jean-Luc Nancy und dessen Denkprojekt der Dekonstruktion des Christentums vor. Im Zentrum der AuseinanderSetzung steht Nancys These von der autodekonstruktiven Kraft des Christentums, durch die es sich selbst überschreitet und öffnet. Anhand ausgewählter christlicher Topoi und Praktiken, die Nancy dekonstruiert, analysiert die Autorin die Potenziale und Grenzen einer solchen post-atheistischen Christentumsinterpretation. Was bewirkt eine durch Dekonstruktion erreichte Öffnung des Christentums im Kontext eines nach-metaphysischsäkularen Selbst- und Weltverständnisses?
Autorentext
Zusammenfassung
Fana Schiefen stellt den zeitgenossischen franzosischenPhilosophen Jean-Luc Nancy und dessen Denkprojektder Dekonstruktion des Christentums vor. Im Zentrum der AuseinanderSetzung steht NancysThese von der autodekonstruktiven Kraft des Christentums,durch die es sich selbst berschreitet undffnet. Anhand ausgewhlter christlicher Topoi undPraktiken, die Nancy dekonstruiert,analysiert dieAutorin die Potenziale und Grenzen einer solchenpost-atheistischen Christentumsinterpretation. Wasbewirkt eine durch Dekonstruktion erreichte ffnungdes Christentums im Kontext eines nach-metaphysischskularenSelbst- und Weltverstndnisses?
Autorentext
Fana Schiefen,Dr. theol., geb. 1985, ist wissenschaftliche Mitarbeiterin amSeminar für Philosophische Grundfragen der Theologie ander Katholisch-Theologischen Fakultät der WestfälischenWilhelms-Universität Münster.
Zusammenfassung
Fana Schiefen stellt den zeitgenossischen franzosischenPhilosophen Jean-Luc Nancy und dessen Denkprojektder Dekonstruktion des Christentums vor. Im Zentrum der AuseinanderSetzung steht NancysThese von der autodekonstruktiven Kraft des Christentums,durch die es sich selbst berschreitet undffnet. Anhand ausgewhlter christlicher Topoi undPraktiken, die Nancy dekonstruiert,analysiert dieAutorin die Potenziale und Grenzen einer solchenpost-atheistischen Christentumsinterpretation. Wasbewirkt eine durch Dekonstruktion erreichte ffnungdes Christentums im Kontext eines nach-metaphysischskularenSelbst- und Weltverstndnisses?
Titel
Öffnung des Christentums?
Untertitel
Eine fundamentaltheologische Auseinandersetzung mit der Dekonstruktion des Christentums nach Jean-Luc Nancy
Autor
EAN
9783791771915
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
18.04.2018
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
3.54 MB
Anzahl Seiten
320
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.