Der Spaß geht weiter!
Unermüdlich sammeln die Betreiber der Internetseite »belauscht.de« lustige Dialoge und Zitate, die irgendwo im Alltag aufgeschnappt wurden. Ob an der Kasse, im Café oder im Bus, überall werden wir Zeuge unfreiwillig komischer Gespräche. Nach den Bestsellerhits »Entschuldigung, sind Sie die Wurst?« und »Nee, wir haben nur freilaufende Eier!« kommen jetzt neue O-Töne aus Deutschland originell, schräg und zum Schreien komisch!
Autorentext
Die Idee entstand am Küchentisch. Thomas Neumann, Nico Degenkolb, Felix Anschütz und Krischan Dietmaier, damals Bewohner einer Augsburger WG, lachten über unfreiwillig komische Gespräche und skurrile Begebenheiten, die sie in den letzten Tagen belauscht hatten. Sie fanden diese akustischen Leckerbissen viel zu amüsant, um sie dem Vergessen preiszugeben und gründeten die Website belauscht.de, auf der sie ihre persönlichen Belauschnisse, also aufgeschnappte lustige und originelle Dialoge, veröffentlichten. Schon bald schickten Tausende Deutsche, Österreicher und Schweizer ihre eigenen belauschten Geschichten ein. Das Internetprojekt wurde so zu einer einzigartigen und erstaunlichen Sammlung authentischer Alltagskomik im deutschsprachigen Raum, an der sich jeder beteiligen kann und ist heute die meistgelesene Seite dieser Art in Deutschland.
Klappentext
Zusammenfassung
Der Spaß geht weiter!
Unermüdlich sammeln die Betreiber der Internetseite »belauscht.de« lustige Dialoge und Zitate, die irgendwo im Alltag aufgeschnappt wurden. Ob an der Kasse, im Café oder im Bus, überall werden wir Zeuge unfreiwillig komischer Gespräche. Nach den Bestsellerhits »Entschuldigung, sind Sie die Wurst?« und »Nee, wir haben nur freilaufende Eier!« kommen jetzt neue O-Töne aus Deutschland originell, schräg und zum Schreien komisch!
Unermüdlich sammeln die Betreiber der Internetseite »belauscht.de« lustige Dialoge und Zitate, die irgendwo im Alltag aufgeschnappt wurden. Ob an der Kasse, im Café oder im Bus, überall werden wir Zeuge unfreiwillig komischer Gespräche. Nach den Bestsellerhits »Entschuldigung, sind Sie die Wurst?« und »Nee, wir haben nur freilaufende Eier!« kommen jetzt neue O-Töne aus Deutschland originell, schräg und zum Schreien komisch!
Autorentext
Die Idee entstand am Küchentisch. Thomas Neumann, Nico Degenkolb, Felix Anschütz und Krischan Dietmaier, damals Bewohner einer Augsburger WG, lachten über unfreiwillig komische Gespräche und skurrile Begebenheiten, die sie in den letzten Tagen belauscht hatten. Sie fanden diese akustischen Leckerbissen viel zu amüsant, um sie dem Vergessen preiszugeben und gründeten die Website belauscht.de, auf der sie ihre persönlichen Belauschnisse, also aufgeschnappte lustige und originelle Dialoge, veröffentlichten. Schon bald schickten Tausende Deutsche, Österreicher und Schweizer ihre eigenen belauschten Geschichten ein. Das Internetprojekt wurde so zu einer einzigartigen und erstaunlichen Sammlung authentischer Alltagskomik im deutschsprachigen Raum, an der sich jeder beteiligen kann und ist heute die meistgelesene Seite dieser Art in Deutschland.
Klappentext
Der Spaß geht weiter!
Unermüdlich sammeln die Betreiber der Internetseite »belauscht.de« lustige Dialoge und Zitate, die irgendwo im Alltag aufgeschnappt wurden. Ob an der Kasse, im Café oder im Bus, überall werden wir Zeuge unfreiwillig komischer Gespräche. Nach den Bestsellerhits »Entschuldigung, sind Sie die Wurst?« und »Nee, wir haben nur freilaufende Eier!« kommen jetzt neue O-Töne aus Deutschland - originell, schräg und zum Schreien komisch!
Zusammenfassung
Der Spaß geht weiter!
Unermüdlich sammeln die Betreiber der Internetseite »belauscht.de« lustige Dialoge und Zitate, die irgendwo im Alltag aufgeschnappt wurden. Ob an der Kasse, im Café oder im Bus, überall werden wir Zeuge unfreiwillig komischer Gespräche. Nach den Bestsellerhits »Entschuldigung, sind Sie die Wurst?« und »Nee, wir haben nur freilaufende Eier!« kommen jetzt neue O-Töne aus Deutschland originell, schräg und zum Schreien komisch!
Titel
"Entschuldigung, wo geht`s hier geradeaus?"
Untertitel
Deutschland im O-Ton, Folge 3
EAN
9783641088217
ISBN
978-3-641-08821-7
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
08.10.2012
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
1.38 MB
Anzahl Seiten
272
Jahr
2012
Untertitel
Deutsch
Lesemotiv
Laden...
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.