Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Romanistik - Hispanistik, Note: 1,0, Humboldt-Universität zu Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Es wird in dieser Arbeit gezeigt werden, dass das Bordbuch Colóns wesentlich ergiebiger und vielschichtiger ist, als man vielleicht meinen könnte. Um diese Vielschichtigkeit und Symbolträchtigkeit des Textes analysieren zu können, bedarf es einer philosophisch-literarischen Lesart des Bordbuchs. Es soll im Folgenden ein neuer Interpretations- und Analyserahmen und einen neuer Blickwinkel auf den scheinbar vertrauten Inhalt dieses Schriftstücks geboten werden, die auch das Verhältnis zwischen Ideologie und Ästhetik in einem neuen Licht erscheinen lassen. Dazu soll Arthur Schopenhauers Theorie der Ästhetik dienen.



Klappentext

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 1,0, Humboldt-Universität zu Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Es wird in dieser Arbeit gezeigt werden, dass das Bordbuch Colóns wesentlich ergiebiger und vielschichtiger ist, als man vielleicht meinen könnte. Um diese Vielschichtigkeit und Symbolträchtigkeit des Textes analysieren zu können, bedarf es einer philosophisch-literarischen Lesart des Bordbuchs. Es soll im Folgenden ein neuer Interpretations- und Analyserahmen und einen neuer Blickwinkel auf den scheinbar vertrauten Inhalt dieses Schriftstücks geboten werden, die auch das Verhältnis zwischen Ideologie und Ästhetik in einem neuen Licht erscheinen lassen. Dazu soll Arthur Schopenhauers Theorie der Ästhetik dienen.

Titel
Inwiefern kann das Bordbuch von Cristóbal Colóns erster Amerikareise im Hinblick auf die Theorie der Ästhetik von Arthur Schopenhauer gedeutet werden?
EAN
9783346569790
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Veröffentlichung
11.01.2022
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
0.55 MB
Anzahl Seiten
18