»Ich wünschte, ich hätte mir mehr ausdenken müssen.« Felix Lobrecht »Könn' wa die Scheiße vielleicht ma leiser machen? Mann ey ...«, motzt ein Handwerker. Wir sitzen in der letzten Reihe im Bus. Julius stellt das Handy lauter und starrt den Typen provozierend an. Sanchez steht grinsend auf und schreit durch den ganzen Bus: »Sie haben nicht das Recht, mich 'Neger' zu nennen, Sir!«. Wir fahren durch Neukölln, im Bus sitzen fast nur Ausländer. »Ick habe nicht ...«, sagt der Typ. Alle im Bus starren ihn jetzt an. »Iiieh, richtiger Nazi!«, ruft Gino. »Der Einzige, der hier 'Neger' sagt, bin ick, Nigga!«, brüllt Sanchez, nimmt einen großen Schluck der Apfelkorn-Sprite-Mische und verzieht das Gesicht. An der nächsten Haltestelle steigt der Mann aus. »Heil Hiter!«, brüllen wir und lachen uns kaputt. »Miiiese Aktion, Alter«, sagt Gino. Julius schlägt mit ihm ein. »Ja, Mann. Beste!« Ein heißer Sommer. Vier Jungs in den Hochhausschluchten der Großstadt. Eine folgenschwere Entscheidung.



Vorwort
»Ich wünschte, ich hätte mir mehr ausdenken müssen.« Felix Lobrecht

Autorentext

Felix Lobrecht, geboren 1988, wuchs mit zwei Geschwistern bei seinem alleinerziehenden Vater in Berlin-Neukölln auf. Er ist Autor, Stand-UpComedian und einer der erfolgreichsten Slampoeten.



Zusammenfassung
Der autobiographisch inspirierte Coming-of-Age Roman Bestseller des bekannten Stand-up Comedian und Podcaster Felix Lobrecht: mitreißend und zum Nachdenken anregend! »Lobrecht schafft es, den Leser mit seinen schnellen Dialogen und der schnörkellosen Story an den Roman zu fesseln.« RBB Radio Fritz Ein heißer Sommer. Vier Jungs in den Hochhausschluchten der Großstadt. Eine folgenschwere Entscheidung. In seinem von der Kritik gefeierten Debütroman erzählt Felix Lobrecht in schnellen Dialogen voller Witz eine Geschichte mitten aus der sozialen Realität der Häuserblocks, wo Gewalt und Langeweile den Alltag prägen. »Dieses Buch ist ein Knaller. Echt, wahrhaftig, authentisch. Eine Aufforderung, genauer hinzusehen - auch für alle, die in diesem Land politische Verantwortung tragen. « Bezirksbürgermeisterin Berlin-Neukölln Ein Roman, »irgendwo zwischen Tschick und Victoria« (Jacqueline Thör, Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung) *** Für alle, die Coming-of-Age Romane lesen, die unter die Haut gehen. Dieses Buch ist ein Muss für Fans von Felix Lobrecht Fans. ***
Titel
Sonne und Beton
Untertitel
Roman | Coming-of-Age Romandebt des Stand-up Comedian und Podcaster: ber das Aufwachsen in Neuklln und einen folgenschweren Sommer
EAN
9783843714778
ISBN
978-3-8437-1477-8
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Veröffentlichung
10.03.2017
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
0.65 MB
Anzahl Seiten
224
Jahr
2017
Untertitel
Deutsch