Ausgehend von dem scheinbaren Defizit in Cassirers kulturphilosophischem Werk, dass es zwar als einer der großen Beiträge zur philosophischen Anthropologie gelesen werden muss, sich aber keine Bestimmung des Menschen als biologisches Gattungswesen bei Cassirer findet, stellt sich der Autor die anspruchsvolle, methodisch und sachlich ins Zentrum einer Grundlegungstheorie der menschlichen Kultur führende Aufgabe, Cassirers theoretische Leistung durch die Rekonstruktion der Behandlung, die die Naturfrage in seinem Werk erfährt, von dem Vorwurf der Vernachlässigung der natürlichen Dimensionen des menschlichen Wesens und der Einbettung des Menschen in den Kontext des Lebens zu entlasten.

Autorentext
Felix Schwarz promovierte mit vorliegender Arbeit an der Universität Hamburg und war bis 2020 Schriftführer der Internationalen Ernst-Cassirer-Gesellschaft.
Titel
Kulturanthropologie in pragmatischer Hinsicht
Untertitel
Ernst Cassirers Philosophie des Menschen und die Naturfrage
EAN
9783787336371
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Veröffentlichung
28.10.2020
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
380
Auflage
Unverändertes eBook der 1. Auflage von 2020
Lesemotiv