Inhalt
I. Die Rohstoffe (S. 1170).- Einführung in die Silikatehemie.- Plastische Rohstoffe Tone.- Nichttonige plastische Rohstoffe Talk.- Die unplastischen Rohstoffe.- II. Verhalten der keramischen Rohstoffe beim Erhitzen (S. 170249).- Änderungen und Reaktionen in festem Zustand.- Schmelzen, Kristallisation und Glasbildung.- Phasendiagramme.- Thermische Spannungen, Ermüdungserscheinungen, thermischer Schock.- Farbe.- III. Gewinnung und Reinigung von Tonen (S. 249280).- China clay und Kaolin.- Tone auf sekundärer Lagerstätte.- Maschinen für die Tongewinnung.- Behandlung von Tonen.- IV. Das keramische Laboratorium (S. 280428).- Analyse.- Physikalische Prüfungen.- Untersuchung von Tonen.- Untersuchung der Eigenschaften gebrannter Produkte.- Prüfung von Glasuren.- Betriebskontrolle.- Das periodische System der Elemente.- Vergleich der Normensiebe.- Gehalt an Wasser und festen Stoffen in Schlickern von bestimmtem Raumgewicht.- Meß- und Registriergeräte für Temperaturen.- Britische Normen.- Französische Normen.- Deutsche Industrie-Normen.- Normen der Amerikanischen Gesellschaft für Materialprüfungen.- Literatur und Namenverzeichnis zu den Bänden I bis III.
I. Die Rohstoffe (S. 1170).- Einführung in die Silikatehemie.- Plastische Rohstoffe Tone.- Nichttonige plastische Rohstoffe Talk.- Die unplastischen Rohstoffe.- II. Verhalten der keramischen Rohstoffe beim Erhitzen (S. 170249).- Änderungen und Reaktionen in festem Zustand.- Schmelzen, Kristallisation und Glasbildung.- Phasendiagramme.- Thermische Spannungen, Ermüdungserscheinungen, thermischer Schock.- Farbe.- III. Gewinnung und Reinigung von Tonen (S. 249280).- China clay und Kaolin.- Tone auf sekundärer Lagerstätte.- Maschinen für die Tongewinnung.- Behandlung von Tonen.- IV. Das keramische Laboratorium (S. 280428).- Analyse.- Physikalische Prüfungen.- Untersuchung von Tonen.- Untersuchung der Eigenschaften gebrannter Produkte.- Prüfung von Glasuren.- Betriebskontrolle.- Das periodische System der Elemente.- Vergleich der Normensiebe.- Gehalt an Wasser und festen Stoffen in Schlickern von bestimmtem Raumgewicht.- Meß- und Registriergeräte für Temperaturen.- Britische Normen.- Französische Normen.- Deutsche Industrie-Normen.- Normen der Amerikanischen Gesellschaft für Materialprüfungen.- Literatur und Namenverzeichnis zu den Bänden I bis III.
Titel
Industrielle Keramik
Untertitel
Erster Band Die Rohstoffe Eigenschaften, Vorkommen, Gewinnung und Untersuchung
Autor
Übersetzer
EAN
9783642928925
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
08.03.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
543
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.