Das Sinnbild "Diabolisches Spiel mit den Zeitmaschinen" spiegelt eine Sicht auf den Musikeffekt "Delay" und seine wechselseitige Beziehung zwischen Technik, Musikproduktion und Rezeption wider. Der durch die beabsichtigte Verzögerung eines akustischen Signals erzeugte und häufig als "Echo" beschriebene Effekt kann nicht nur als echoähnliche Verzögerung, sondern auch in anderen Weisen eingesetzt und vernommen werden. Dies zeigt die Dub-Musik, in der das Delay von der ersten Stunde bis in seine gegenwärtige Ausprägung zum Stilmerkmal wurde. Lee "Scratch" Perry ist Zeitzeuge und Exponent dieser Entwicklung. Sein Schaffen bildet den geeigneten Anlass, den Zeitgeist des Delay und seine Wahrnehmung als psychoakustischen Effekt zu erforschen. Damit führt dieses Buch von einer allgemeinen Beschreibung und Neuverortung des Delays in den prominenten Verwendungskontext der Dub-Musik und die Erkundung eines vielschichtigen Bezugskosmos aus Natur, Technik, Religion, Okkultismus und (Musik-)Kultur.

Zusammenfassung
Das Sinnbild "e;Diabolisches Spiel mit den Zeitmaschinen"e; spiegelt eine Sicht auf den Musikeffekt "e;Delay"e; und seine wechselseitige Beziehung zwischen Technik, Musikproduktion und Rezeption wider. Der durch die beabsichtigte Verzogerung eines akustischen Signals erzeugte und haufig als "e;Echo"e; beschriebene Effekt kann nicht nur als echoahnliche Verzogerung, sondern auch in anderen Weisen eingesetzt und vernommen werden. Dies zeigt die Dub-Musik, in der das Delay von der ersten Stunde bis in seine gegenwartige Auspragung zum Stilmerkmal wurde. Lee "e;Scratch"e; Perry ist Zeitzeuge und Exponent dieser Entwicklung. Sein Schaffen bildet den geeigneten Anlass, den Zeitgeist des Delay und seine Wahrnehmung als psychoakustischen Effekt zu erforschen. Damit fuhrt dieses Buch von einer allgemeinen Beschreibung und Neuverortung des Delays in den prominenten Verwendungskontext der Dub-Musik und die Erkundung eines vielschichtigen Bezugskosmos aus Natur, Technik, Religion, Okkultismus und (Musik-)Kultur.
Titel
Delay
Untertitel
Diabolisches Spiel mit den Zeitmaschinen. Technik. Musikproduktion. Rezeption
EAN
9783828873841
Format
E-Book (pdf)
Genre
Veröffentlichung
16.12.2019
Digitaler Kopierschutz
Adobe-DRM
Dateigrösse
17.75 MB
Anzahl Seiten
276
Lesemotiv