Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, Note: 2,0, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Politikwissenschaft / Buchwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit politiktheoretischen Gemeinsamkeiten zwischen den Handlungsmotiven der Westdeutschen Studentenbewegung und dem sogenannten Lektorenaufstand im Suhrkamp Verlag. Hierfür wird der Stellenwert Kritischer Theorie der Frankfurter Schule genauer analysiert. Es wird aufgezeigt, in welcher Beziehung das Vorhaben der Lektoren mit den Ansichten der Westdeutschen Studentenbewegung übereinstimmt und welche wechselseitigen Wirkungen von beiden Parteien ausgingen. Darüber hinaus wird die Frage über die Möglichkeiten praktischer Umsetzung der Kritischen Theorie thematisiert und erörtert, welche Ansätze möglicherweise die Lektoren selbst verfolgten.

Titel
Suhrkamp-Revolte und Westdeutsche Studentenbewegung
Untertitel
Gemeinsame Motive und die Relevanz der Kritischen Theorie der Frankfurter Schule
EAN
9783346192936
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Veröffentlichung
30.06.2020
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
0.47 MB
Anzahl Seiten
19