Manchmal braucht es einen Neuanfang, um sich selbst zu finden: Seit dem Verlust ihrer Eltern kämpft Mila Torres mit der Frage, wo ihr Platz im Leben ist. In ihrem letzten Jahr an der Highschool steht sie nicht nur vor den Herausforderungen der Zukunft, sondern auch vor einem Wettbewerb, der sie über sich hinauswachsen lässt - und ausgerechnet gegen Audrey Lavoie, die ehrgeizigste Schülerin der Schule. Während Mila sich alten Ängsten stellt und neue Unsicherheiten überwindet, findet sie in ihren besten Freunden Frieda, Josh und Noah einen Halt, der über bloße Freundschaft hinausgeht - sie sind ihre Familie. Doch der zehnte Jahrestag des tragischen Unfalls ihrer Eltern rückt näher und mit ihm die Erinnerungen, die sie nicht loslassen. Zwischen Träumen von der Zukunft und dem Echo der Vergangenheit entdeckt Mila, dass Liebe, Freundschaft und Hoffnung die Kraft haben, selbst die tiefsten Wunden zu heilen. "Wenn wir tanzen" ist eine gefühlvolle Coming-of-Age-Geschichte über Verlust, Neuanfänge und die unsichtbaren Fäden, die uns verbinden.
Autorentext
Finja Drewes hat International Tourism Management studiert und lässt ihre Liebe zu Reisen und Entdeckungen in ihre Geschichten einfließen. Sie schreibt gefühlvolle Geschichten über das Erwachsenwerden, Freundschaft und die Suche nach dem eigenen Weg. Ihr Debütroman "Wenn wir tanzen" ist ein Coming-of-Age-Roman, der mit leichten und tiefgründigen Momenten berührt. Wenn sie nicht gerade schreibt, ist sie auf der Suche nach neuen Lieblingsorten, probiert sich durch neue Rezepte oder genießt die Zeit am Meer. Sie lebt auf der schönen Ostseeinsel Fehmarn.