Sozialhilferegress vermeiden Immer häufiger nimmt das Sozialamt gut verdienende Kinder in die Pflicht, wenn Eltern Sozialhilfe erhalten. Der Fachratgeber Elternunterhalt: Wann zahlen Kinder für ihre Eltern? klärt auf: Unterhaltsansprüche von Eltern gegenüber Kindern Leistungsfähigkeit des Unterhaltsverpflichteten Bedürftigkeit des Unterhaltsberechtigten Unterhaltsumfang Regressforderungen des Sozialamts Sozialhilferegress bei Schenkungen unter Lebenden und bei erbrechtlichen Ansprüchen Gestaltungsmöglichkeiten zur Vermeidung des Sozialhilferegresses Düsseldorfer Tabelle Ausgewählte Gerichtsentscheidungen veranschaulichen die konkrete Anwendung des Rechts und helfen bei der Orientierung,

Autorentext

Finn Zwißler ist Rechtsanwalt in München; Experte für Ehe- und Familienrecht; erfolgreicher Fachautor.



Klappentext

Sozialhilferegress vermeiden

Immer häufiger nimmt das Sozialamt gut verdienende Kinder in die Pflicht, wenn Eltern Sozialhilfe erhalten. Der Fachratgeber Elternunterhalt: Wann zahlen Kinder für ihre Eltern? klärt auf:

  • Unterhaltsansprüche von Eltern gegenüber Kindern
  • Leistungsfähigkeit des Unterhaltsverpflichteten
  • Bedürftigkeit des Unterhaltsberechtigten
  • Unterhaltsumfang
  • Regressforderungen des Sozialamts
  • Sozialhilferegress bei Schenkungen unter Lebenden und bei erbrechtlichen Ansprüchen
  • Gestaltungsmöglichkeiten zur Vermeidung des Sozialhilferegresses
  • Düsseldorfer Tabelle

Ausgewählte Gerichtsentscheidungen veranschaulichen die konkrete Anwendung des Rechts und helfen bei der Orientierung,

Titel
Elternunterhalt: Wann zahlen Kinder für ihre Eltern?
Untertitel
So wehren Sie sich gegen Regressforderungen des Sozialamts; Walhalla Rechtshilfen
EAN
9783802905766
Format
E-Book (epub)
Veröffentlichung
08.05.2020
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
0.58 MB
Anzahl Seiten
112
Lesemotiv