In diesem Buch werden vertiefte Analysen von Daten aus einem Forschungsprojekt zu wirkungsvollen Elementen in der Beratungspraxis der Schulsozialarbeit vorgestellt. Für das Forschungsprojekt wurde ein Clear-Box-Design entwickelt, über das angestrebt wurde, die Komplexität von Beratungen durch verschiedene Formen der Datenerhebung (Videographie, Interviews, Auto-Konfrontation, Beobachtungen, quantitative Befragungen) möglichst umfangreich zu erfassen.
Der Inhalt
. Wirkungsforschung im Clear-Box-Design
. Wirkungsvolle Elemente in der Beratungspraxis der Schulsozialarbeit: Machttheoretische Analysen und Rekonstruktionen der Performanz der Beteiligten
. Diskussion der empirischen Befunde und des Forschungsdesigns
Die Zielgruppen
. Praxis und Verwaltung der Schulsozialarbeit
. Wissenschaft der Sozialen Arbeit und angrenzender Wissenschaften
. Studierende der Sozialen Arbeit
Der Autor
Prof. Dr. Florian Baier ist am Institut Kinder- und Jugendhilfe der Hochschule für Soziale Arbeit der Fachhochschule Nordwestschweiz tätig.



Autorentext

Prof. Dr. Florian Baier ist am Institut Kinder- und Jugendhilfe der Hochschule für Soziale Arbeit der Fachhochschule Nordwestschweiz tätig.



Inhalt

Ausgangslage: Konzeptionen und Strukturen von Schulsozialarbeit und Jugendarbeit in Spreitenbach.- Forschungszugang und Forschungsdesign.- Performanz der Professionellen und Nutzer/innen.- Nutzen und Nutzungsweisen von Schulsozialarbeit und Jugendarbeit.- Theoretische Generalisierungen.

Titel
Beratung in der Schulsozialarbeit
Untertitel
Clear-Box-Forschung zu wirkungsvollen Praxiselementen
EAN
9783658116897
ISBN
978-3-658-11689-7
Format
E-Book (epub)
Herausgeber
Veröffentlichung
16.08.2017
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
2.28 MB
Anzahl Seiten
166
Jahr
2017
Untertitel
Deutsch