Die Kombination aus biographischer Studie und der vom Landauer Reformator Johann Bader ausgehenden Analyse des reformatorischen Netzwerks am Oberrhein zeigt die Entwicklung evangelischer Theologie in der Frühen Neuzeit. Ausgehend von dem in der pfälzischen Reichsstadt Landau wirkenden Johann Bader können diese Vernetzung und der durch sie bedingte Austausch und damit die wechselseitige Beeinflussung zwischen verschiedenen Akteuren des reformatorischen Netzwerks am Oberrhein gezeigt werden. Dabei werden einerseits die Entwicklung Baders und seine Biographie deutlich und andererseits wird die (Weiter-)Entwicklung theologischer Ideen durch die gegenseitige Vernetzung aufgezeigt. Damit trägt die biographische Studie sowohl zur lokalen Reformationsgeschichtsforschung bei als auch zur allgemeinen Forschung zur Reformation.

Dr. Florian Büttner war bis September 2019 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Kirchengeschichte von Professor Harry Oelke an der LMU München.



Autorentext

Dr. Florian Büttner war bis September 2019 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Kirchengeschichte von Professor Harry Oelke an der LMU München.

Titel
Johann Bader
Untertitel
Eine biographische Studie zum reformatorischen Netzwerk am Oberrhein
EAN
9783647567235
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
17.02.2020
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
8.12 MB
Anzahl Seiten
302