Durch die Verbreitung von künstlicher Intelligenz (KI) werden die Auswirkungen von Digitalisierung im Beschaffungsumfeld immer greifbarer. In diesem essential wird nun in der 3. Auflage die digitale Transformation des Einkaufs strukturiert beschrieben und mit konkreten Anwendungsmöglichkeiten, auch durch KI, hinterlegt. Zudem wird ein Ansatz zur Entwicklung einer Digitalisierungsstrategie für den Einkauf anhand eines Reifegradmodells aufgezeigt.

Stimmen zur 3. Auflage:

Klare Struktur, praxisnah, zielorientiert. Der Einkauf 4.0-Ansatz hat uns vielfältige wichtige Impulse zur Weiterentwicklung gegeben!

Don Stenden, Director Global Procurement, Autoscout24 Group

Eine kompakte Navigationshilfe für den Dschungel' der Digitalisierung und auch für unser Supply Chain Management

Massimo Lorenzini, VP SCM, Webasto SE



Kompakter und strukturierter Überblick über den Einkauf 4.0 Praxisorientierte Darstellung mit fundiertem Reifegradmodell Impulse für eine Digitalisierungsstrategie mit Roadmap Einkauf 4.0

Autorentext

Dr. Florian C. Kleemann ist Professor für Supply Chain Management an der Hochschule München und koordiniert dort u. a. das Master-Programm "Digital Sustainable Procurement". Zudem agiert er als Unternehmensberater für strategische Beschaffungstransformation.



Inhalt

Grundlagen Einkauf 4.0 und KI.- Zentrale Elemente der digitalisierten Beschaffung.- Reifegradmodell und Roadmap für den Einkauf 4.0.

Titel
Einkauf 4.0
Untertitel
Digitale Transformation der Beschaffung
EAN
9783658469672
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
01.01.2025
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
56
Auflage
3. Auflage 2024
Lesemotiv