Gut leben mit Arthrose in der Wirbelsäule

Bei Rückenschmerzen denken die meisten zuerst an die Bandscheiben und vergessen dabei, dass an der Wirbelsäule Bandscheiben, Gelenke, Knochen, Muskulatur und Nerven eine Einheit bilden. Wenn sich der Knorpel im Gelenk abbaut, reiben die Knochen aufeinander, was große Schmerzen verursachen kann. Ist die Wirbelsäule davon betroffen, spricht man von Spondylarthrose. Diese Erkrankung kann zu starken Rückenschmerzen führen, weil die Facettengelenke der Wirbel schmerzhaft aufeinandertreffen. Bemerkbar macht sich das besonders morgens nach dem Aufstehen, wenn der Rücken nach einer Ruhephase belastet wird. Aufgrund der Vielzahl an Gründen für Rückenschmerzen ist es wichtig hier genau zu differenzieren.

Wenn auch Sie unter Wirbelsäulenarthrose leiden und Ihre Beschwerden lindern möchten, kann der Rücken-Doc Ihnen helfen:

  • Mehr Wissen über Ihre Erkrankung: Was steckt dahinter, welche Therapieoptionen gibt es und was hilft Ihnen bei akuten Schmerzen?
  • Selbst aktiv werden: Von Übungen bis Alltagstipps was können Sie selbst tun, um Ihre Wirbelsäule zu unterstützen?
  • Geballte Autorenkompetenz: Das Autorenteam besteht aus renommierten Fachärzten für Orthopädie und Neurochirurgie sowie einem Sporttherapeuten. Es unterstützt Sie empathisch und kompetent.

Eine starke Wirbelsäule mit dem Rücken-Doc.



Eine starke Wirbelsäule mit dem Rücken-Doc Wissen über die Erkrankung: Ursachen, Therapieoptionen, Hilfe bei akuten Schmerzen Mit Übungen und Alltagstipps die Heilung unterstützen Geballte Autorenkompetenz: Fachärzte aus Orthopädie und Neurochirurgie sowie einem Sporttherapeuten

Autorentext

Prof. Dr. med. Florian Geiger ist Chefarzt des Hessing Wirbelsäulen- und Skoliosezentrum, das von der Deutsche Wirbelsäulen Gesellschaft (DWG) als Wirbelsäulenspezialzentrum zertifiziert ist. Er ist Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie und zählt seit vielen Jahren zu den FOCUS Top-Medizinern. Als einer der ersten Ärzte in Deutschland hat er 2012 das Masterzertifikat der DWG (Nr. 2) und als einer von wenigen mittlerweile auch das Excelenzzertifikat erhalten.

Prof. Dr. med. Stephan Klessinger ist seit 2005 in einer Neurochirurgischen Gemeinschaftspraxis in Biberach niedergelassen. Sein Schwerpunkt ist die interventionelle Schmerztherapie an der Wirbelsäule. Er ist seit vielen Jahren internationaler Ausbilder für Interventionen an der Wirbelsäule und im Vorstand der Fachgesellschaften IPSIS und IGOST tätig sowie Mitglied in mehreren Kommissionen der DWG. An der Universität Ulm hat er eine außerplanmäßige Professur für Neurochirurgie und ist Autor mehrerer Leitlinien.

Dr. med. Andreas Redder ist Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie und arbeitet als Oberarzt am Hessing Wirbelsäulen- und Skoliosezentrum. Er ist zertifizierter Arzt der DWG und Mitglied mehrerer Fachgesellschaften. Seit dem Wintersemester 2023/24 ist er Dozent im Fach Orthopädie/Unfallchirurgie an der Universität Augsburg

Titel
Der Rücken-Doc: Wirbelsäulen-Arthrose
Untertitel
Die richtige Diagnose, die besten Therapien und die 20 wichtigsten Übungen
EAN
9783432117751
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Veröffentlichung
05.11.2025
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
4.87 MB
Anzahl Seiten
104
Lesemotiv