Das Projekt als Organisationsform wie auch die Arbeit in Projekten gewinnen zunehmend an Bedeutung und damit auch das Controlling von Projekten und Projekt-Portfolios. Die Instrumente des Projekt- und Portfolio-Controllings können den Anforderungen eines IT-Programms jedoch nicht gerecht werden. Florian Haack etabliert das IT-Programm-Controlling als eigenständige Teildisziplin mit einem Analysemodell für die Konzeption und zwei Referenzsystemen zur konkreten Ausgestaltung.



Includes supplementary material: sn.pub/extras

Autorentext
Florian Haack studierte Politikwissenschaft und Betriebswirtschaftslehre. Er ist als Senior Project Manager in einem führenden deutschen IT Beratungs- und Systemhaus tätig.


Zusammenfassung
Florian Haack etabliert das IT-Programm-Controlling als eigenständige Teildisziplin mit einem Analysemodell für die Konzeption und zwei Referenzsystemen zur konkreten Ausgestaltung.

Inhalt
Das Programm Allianz Business System (ABS) der Allianz Deutschland AG; IT Management und Controlling: Aufgaben und Konzepte; Analysemodell zur Konzeption des Programm-Controllings; Anforderungen an ein IT-Programm-Controlling; Referenzsysteme des Programm-Controllings
Titel
Anforderungen an ein IT-Programm-Controlling
Untertitel
Eine Einzelfallstudie anhand der Einführung des Allianz Business Systems
EAN
9783834965318
ISBN
978-3-8349-6531-8
Format
E-Book (pdf)
Herausgeber
Veröffentlichung
31.03.2011
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
248
Jahr
2011
Untertitel
Deutsch
Auflage
2011
Lesemotiv