Planen von Abläufen ist zentraler Bestandteil unternehmerischen Handelns in Produktion, Logistik, Marketing und Personal oder von Anwendungen im Maschinenbau oder der Informatik. Ziel dieses Buches ist es, gängige Ablaufplanungsprobleme zu kategorisieren und für diese Lösungsansätze zu präsentieren, so dass das in der Praxis vorhandene Verbesserungspotential erkennbar wird. Die theoretischen Grundlagen werden mit einfachen Beispielen erläutert, um schnell ein Verständnis zu erzeugen. Zudem lehren diese Beispiele eine direkte erfolgreiche Bearbeitung der zahlreichen Übungsaufgaben, so dass der Leser durch Erfolgserlebnisse weiter motiviert wird.

Kompaktes deutschsprachiges Lehrbuch

Zahlreiche Übungen erleichtern den Lernfortschritt

Didaktisch durchdachtes Konzept



Autorentext

Prof. Dr. Florian Jaehn ist Wirtschaftsmathematiker und Betriebswirt und nach einer Professur an der Universität Augsburg seit 2017 Inhaber eines Lehrstuhls für Management Science und Operations Research an der Helmut-Schmidt-Universität in Hamburg.

Prof. Dr. Erwin Pesch ist Mathematiker und Betriebswirt und nach einer Professur an der Universität Bonn seit 2001 Inhaber eines Lehrstuhls für Wirtschaftsinformatik an der Universität Siegen. Seit 2016 ist er zudem Direktor des Centers für Advanced Studies in Management an der HHL Leipzig.



Inhalt
Einleitung.- Maschinenumgebungen, Ablaufeigenschaften und Ziele.- Komplexitätstheoretische Grundlagen.- Einmaschinenmodelle.- Modelle mit parallelen Maschinen.- Flow Shops.- Job Shops.- Open Shops.- Ablaufplanung in der Praxis.- Aufgabensammlung.- Lösungen zu den Aufgaben.
Titel
Ablaufplanung
Untertitel
Einführung in Scheduling
EAN
9783662587805
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
20.03.2019
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
211
Auflage
2. Auflage 2019
Lesemotiv