Die Ferne. Man kommt nicht an sie heran. "Ich sah mit ihren Augen diese fremden Straßen und Häuser, ich sah die Kleidung der Menschen und ich hörte ihre Sprache, und alles jagte mir Angst ein und peinigte mich mit der Sehnsucht, selbst all das zu sehen und zu hören ..." Aufgewachsen als Sohn eines Vulkanforscherehepaars ist Evren Attocker vor allem eines: fremd im Leben. Als er aus Versehen das eigene Elternhaus anzündet, ist das der Anlass für die Flucht in ein fernes Land, um jenseits des trügerischen Alltagsbewusstseins den eigenen Lebensmustern wie auch den großen Geschichten seiner Familie nachzuspüren. "Die Ferne" ist eine bildgewaltige Erzählung über die Irrwege des Erinnerns, über Freundschaft und Liebe, Einsamkeit und Verlust. Mit unbändiger Fabulierlust schafft der Autor unglaubliche Szenarien: ein Füllhorn von Bildern und Personen, in dem existenzielle Erfahrung und sinnliche Fantasiewelten zusammenwachsen.
Autorentext
Florian L. Arnold, geboren 1977 in Ulm/Do., studierte Kunstwissenschaften. Der Nachtarbeiter mit österreichischen Wurzeln arbeitet als freier Zeichner, Schriftsteller und Sprecher. "Die Ferne" ist Florian L. Arnolds zweiter Roman, nachdem 2015 "Ein ungeheuerlicher Satz" im Mirabilis Verlag erschienen war.
Zusammenfassung
Die Ferne. Man kommt nicht an sie heran."Ich sah mit ihren Augen diese fremden Straßen und Häuser, ich sah die Kleidung der Menschen und ich hörte ihre Sprache, und alles jagte mir Angst ein und peinigte mich mit der Sehnsucht, selbst all das zu sehen und zu hören ..."Aufgewachsen als Sohn eines Vulkanforscherehepaars ist Evren Attocker vor allem eines: fremd im Leben. Als er aus Versehen das eigene Elternhaus anzündet, ist das der Anlass für die Flucht in ein fernes Land, um jenseits des trügerischen Alltagsbewusstseins den eigenen Lebensmustern wie auch den großen Geschichten seiner Familie nachzuspüren. "Die Ferne" ist eine bildgewaltige Erzählung über die Irrwege des Erinnerns, über Freundschaft und Liebe, Einsamkeit und Verlust. Mit unbändiger Fabulierlust schafft der Autor unglaubliche Szenarien: ein Füllhorn von Bildern und Personen, in dem existenzielle Erfahrung und sinnliche Fantasiewelten zusammenwachsen.
Inhalt
Buch Eins Funken Flammen Federn Von Ferne anschlagende Klänge Aufbruch Eis Lux Aurumque Buch Zwei Der Himmel war groß und leer Tausend traurige Berührungen Vor dem Sand Buch Drei Blendung Ferne Feuer Spuren Nerito Cantus Firmus Chimäre
Autorentext
Florian L. Arnold, geboren 1977 in Ulm/Do., studierte Kunstwissenschaften. Der Nachtarbeiter mit österreichischen Wurzeln arbeitet als freier Zeichner, Schriftsteller und Sprecher. "Die Ferne" ist Florian L. Arnolds zweiter Roman, nachdem 2015 "Ein ungeheuerlicher Satz" im Mirabilis Verlag erschienen war.
Zusammenfassung
Die Ferne. Man kommt nicht an sie heran."Ich sah mit ihren Augen diese fremden Straßen und Häuser, ich sah die Kleidung der Menschen und ich hörte ihre Sprache, und alles jagte mir Angst ein und peinigte mich mit der Sehnsucht, selbst all das zu sehen und zu hören ..."Aufgewachsen als Sohn eines Vulkanforscherehepaars ist Evren Attocker vor allem eines: fremd im Leben. Als er aus Versehen das eigene Elternhaus anzündet, ist das der Anlass für die Flucht in ein fernes Land, um jenseits des trügerischen Alltagsbewusstseins den eigenen Lebensmustern wie auch den großen Geschichten seiner Familie nachzuspüren. "Die Ferne" ist eine bildgewaltige Erzählung über die Irrwege des Erinnerns, über Freundschaft und Liebe, Einsamkeit und Verlust. Mit unbändiger Fabulierlust schafft der Autor unglaubliche Szenarien: ein Füllhorn von Bildern und Personen, in dem existenzielle Erfahrung und sinnliche Fantasiewelten zusammenwachsen.
Inhalt
Buch Eins Funken Flammen Federn Von Ferne anschlagende Klänge Aufbruch Eis Lux Aurumque Buch Zwei Der Himmel war groß und leer Tausend traurige Berührungen Vor dem Sand Buch Drei Blendung Ferne Feuer Spuren Nerito Cantus Firmus Chimäre
Titel
Die Ferne
Untertitel
Roman
Autor
EAN
9783981667486
ISBN
978-3-9816674-8-6
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
01.12.2016
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
264
Jahr
2016
Untertitel
Deutsch
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.