Bachelorarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 1.3, Otto-Friedrich-Universität Bamberg (Institut für Kommunikationswissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Bachelorarbeit untersucht die Filme 'A.I. - Artificial Intelligence' von Steven Spielberg und 'Blade Runner' von Ridley Scott auf die Inszenierungsweise von Emotionen durch filmische Gestaltungsmittel und die Generierung von Identifikation zwischen dem Zuschauer und bestimmten Charakteren. Beide Filme handeln von künstlichen Menschen, den Replikanten in 'Blade Runner' und den Androiden in 'A.I. - Artificial Intelligence'. Da sie Menschlichkeit und die emotionale Inszenierung dieser zum Thema haben, eignen sie sich sehr gut zum Vergleich und der inhaltsanalytischen Aufbereitung.

Titel
Der künstliche Mensch im Science-Fiction-Film. Emotionsbildung durch filmische Gestaltungsmittel
EAN
9783668707894
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Veröffentlichung
22.05.2018
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
1.12 MB
Anzahl Seiten
142