Referat (Handout) aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Politik - Region: Südasien, Note: 1,7, Universität Duisburg-Essen (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Seminar Probleme der Entwicklungsländer, Sprache: Deutsch, Abstract: Indien, eines der größten und vielfältigsten Länder der Dritten Welt, beansprucht für sich, die größte Demokratie der Erde zu sein. Alle Skeptiker, die aufgrund der extremen gesellschaftlichen Zerklüftungen ein frühes Ende der indischen Demokratie voraussagten, sind eines Besseren belehrt worden. Da die staatlichen Institutionen eines Entwicklungslandes, beziehungsweise die Personen, die ihnen verpflichtet sind, in hohem Maße für dessen Fortschritt, aber auch für die Stagnation oder den Rückschritt eines solchen Staates verantwortlich zu machen sind, scheint eine dem Rahmen angemessene Beschreibung der staatlichen Institutionen Indiens sinnvoll. Die demokratischen Vorgaben der indischen Verfassung sollen, soweit es mir möglich war, im folgenden Text auf ihre Umsetzung hin untersucht werden, mit dem Ziel, am Schluss ein möglichst objektives Bild der indischen Demokratie zu erhalten.

Titel
Asien: Die größte Demokratie - Indien - Staatsaufbau
Untertitel
Indien - Staatsaufbau
EAN
9783638113229
ISBN
978-3-638-11322-9
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
18.02.2002
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
0.17 MB
Anzahl Seiten
13
Jahr
2002
Untertitel
Deutsch