Diese umfassende Einführung in die Mechanik kann vorlesungsbegleitend oder zum Selbststudium verwendet werden. Über 100 Aufgaben mit vollständigen Lösungen helfen dabei. Die Themen erstrecken sich von elementarer Newtonscher Mechanik bis zur Diskussion von deterministischem Chaos und kontinuierlichen Systemen. Ein mathematischer Anhang, ein Wegweiser durch die Literatur und einige historische Anmerkungen über wichtige Wegbereiter der Mechanik runden das Buch ab.

Fast über zehn Jahren bewährt, jetzt bereits in 6. Auflage Erster Band eines in sich abgerundeten Zyklus der Theoretischen Physik Konsequente mathematische Darstellung Zahlreiche Übungen mit vollständingen Lösungen Includes supplementary material: sn.pub/extras

Klappentext

Theoretische Physik 1. Mechanik ist der erste von fünf Bänden zur Theoretischen Physik von Professor Scheck. Die Mechanik erscheint in sechster, überarbeiteter Auflage nun als erster Band des Zyklus Theoretische Physik:
Band 1: Mechanik. Von den Newtonschen Gesetzen zum deterministischen Chaos
Band 2: Nichtrelativistische Quantentheorie. Vom Wasserstoffatom zu den Vielteilchensystemen.
Band 3: Klassische Feldtheorie. Von der Elektrodynamik zu den Eichtheorien
Band 4: Quantisierte Felder. Von den Symmetrien zur Quantenelektrodynamik.
Band 5: Statistische Theorie der Wärme. Von der Thermodynamik zur Quantenstatistik.
Das Lehrbuch stellt eine moderne Theoretische Physik in stringenter Darstellung dar. Aufgaben und vollständige Lösungen helfen bei der Erarbeitung des Stoffes.



Inhalt
1. Elementare Newtonsche Mechanik.- 2. Die Prinzipien der kanonischen Mechanik.- 3. Mechanik des starren Körpers.- 4. Relativistische Mechanik.- 5. Geometrische Aspekte der Mechanik.- 6. Stabilität und Chaos.- 7. Kontinuierliche Systeme.- A. Einige mathematische Begriffe.- B. Einige Hinweise zum Rechnereinsatz.- C. Historische Anmerkungen.- Literatur.- Aufgaben.- Lösungen der Aufgaben.
Titel
Theoretische Physik 1
Untertitel
Mechanik
EAN
9783662104330
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
02.07.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
444
Auflage
6. Auflage 1999
Lesemotiv