Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / BGB AT / Schuldrecht / Sachenrecht, Note: 1,3, , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit dem Thema Leasingvertrag. Zunächst wird ein allgemeiner Überblick über dieses sehr umfangreiche Thema gegeben. Im Weiteren wird auf die rechtliche Behandlung des Leasingvertrags eingegangen. Diese Arbeit vermittelt im Überblick, die Entwicklung des Leasingvertrags, sowie die verschiedenen Vertragstypen die sich im Laufe der Zeit entwickelt haben, sowie die Rechte und Pflichten die sich für den Leasingnehmer und den Leasinggeber aus diesem Vertrag ergeben. Durch seine betriebswirtschaftlichen Vorteile spielt das Thema Leasing in der Unternehmensplanung eine starke Rolle. Serviceleistungen, die zusätzlich zur Nutzung des Leasinggegenstandes, durch die Leasinggeber angeboten werden, sowie die Risikoreduzierung und Kostenplanbarkeit macht Leasing für Unternehmen attraktiv. I

Titel
Der Leasingvertrag und seine rechtliche Behandlung
Untertitel
Ein berblick
EAN
9783346184665
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Veröffentlichung
18.06.2020
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
0.51 MB
Anzahl Seiten
24