Inhalt
Einleitung, Ursprung und Verbreitung des Bergbaus.- I. Bergbautechnik.- a) Aufsuchung von Lagerstätten, Schürfarbeiten.- b) Inangriffnahme der Lagerstätten, Grubenbaue.- c) Abbauarten.- d) Gewinnungsarbeiten.- e) Grubenausbau.- f) Förderung.- g) Fahrung.- h) Beleuchtung.- i) Wetterversorgung.- k) Wasserhaltung.- l) Tiefbohrwesen.- m) Markscheidekunst.- II. Aufbereitungstechnik.- III. Hüttentechnik.- a) Probierkunst.- b) Brennmaterialien.- c) Schmelzeinrichtungen.- d) Gebläse.- e) Gießformen.- f) Die einzelnen Hüttenprozesse.- I. Arbeiterverhältnisse und Betriebsleitung bei den Bergwerken des Altertums.- a) Die Arbeiterverhältnisse.- b) Betriebsleitung der Gruben.- II. Quellen und Methoden bergbauarchäologischer Untersuchungen.- Schlußwort.- Quellennachweis.- Autorenregister.- Ortsregister.- Namen- und Sachregister.- Druckfehlerberichtigung.
Titel
Geschichte der Bergbau- und Hüttentechnik
Untertitel
Erster Band: Das Altertum
EAN
9783642915543
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
13.03.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
192
Auflage
1908
Lesemotiv