Die Arbeit handelt von sprachlicher Implizitheit und sprachlichen Diskriminierungen. Anhand der Sprechakttheorie und anderer pragmatischer Ansätze werden lexikalische Indikatoren impliziter Diskriminierung zusammengestellt und empirisch an einem Zeitungskorpus überprüft. Die Erkenntnisse und Analysemethoden der Arbeit ermöglichen das Auffinden impliziter Diskriminierungen in umfangreichen Medienkorpora wie z.B. Zeitungen und Zeitschriften im Internet.
Titel
Implizite sprachliche Diskriminierung als Sprechakt
Untertitel
Lexikalische Indikatoren impliziter Diskriminierung in Medientexten
Autor
EAN
9783823330172
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Veröffentlichung
31.01.2001
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
9.57 MB
Anzahl Seiten
180
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.