Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich BWL - Unternehmensgründung, Start-ups, Businesspläne, Note: 1,0, SRH Hochschule Riedlingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit erläutert das Entrepreneurial Marketing, welches besonders für das Marketingkonzept von Gründern und Entrepreneuren geeignet ist. Gründerunternehmen und Start-ups befinden sich in einer spezifischen Situation, die sie prinzipiell von etablierten Unternehmen unterscheidet. Dies kann sowohl Vor- als auch Nachteile implizieren. Grundsätzlich lässt sich konstatieren, dass die Vorgehensweisen eines Unternehmens an diesen spezifischen Gegebenheiten auszurichten ist. Liegt eine Geschäftsidee vor, dann gilt es sich zunächst Gedanken über die Kunden, das heißt die Zielgruppen, die angesprochen werden sollen, und den Markt, der anvisiert werden soll, zu machen. Hierfür bieten sich verschiedene Methoden der Markt- und Kundenanalyse an. Darauf aufbauend kann anschließend ein maßgeschneidertes Marketing- und Vertriebskonzept erarbeitet werden.

Titel
Entrepreneurship und Entrepreneurial Marketing. Methoden der Markt- und Kundenanalyse für Startups
EAN
9783346354471
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Veröffentlichung
01.03.2021
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
0.43 MB
Anzahl Seiten
27