Francisco Cienfuegos versteht sich als Poet und betrachtet die Welt als solcher: fragend, staunend, suchend. Doch das ehemalige Gastarbeiterkind aus Spanien liefert hier viel mehr als nur ein Lyrikbuch. Er widmet sich einem grundlegenden Gefühl unserer schnelllebigen Gesellschaft: der Einsamkeit, in all ihren Facetten. Das Sein, die Heimat, die Fremde und die Liebe. Der Mensch, der sein Herz trägt vom Atlantischen Ozean bis nach Offenbach am Main und noch viel weiter. Wo gehört ein Mensch hin? Wo sind seine Wurzeln und wie weit darf er sich ausbreiten? In welcher Farbe umhüllt einen die Einsamkeit, die keine Grenzen kennt? Francisco Cienfuegos' melodisch-melancholische Gedichte zeichnen in den 110 Seiten des Lyrikbuches Wege, Straßen und Alleen. Ausgänge aus der Einsamkeit. Seine Wörter klingen mal wie Flamenco, mal wie moderner Rock-Andaluza Rhythmen, die berühren. Wenn das Alleinsein überhandnimmt. Mitten im Leben.
Autorentext
Buchstaben, Wörter, Bilder, Töne. Das Leben ruft, das Leben herrscht. Und wir alle sind mittendrin. So viele Menschen, so viele Farben, so viele Möglichkeiten. Und dann die Stille, die Leere, die Einsamkeit. Sind wir zusammen oder allein? Ein Gefühl. Und dann ein Fragezeichen.
Autorentext
Buchstaben, Wörter, Bilder, Töne. Das Leben ruft, das Leben herrscht. Und wir alle sind mittendrin. So viele Menschen, so viele Farben, so viele Möglichkeiten. Und dann die Stille, die Leere, die Einsamkeit. Sind wir zusammen oder allein? Ein Gefühl. Und dann ein Fragezeichen.
Titel
... und bricht das Herz die Einsamkeit?
Untertitel
crónica de un sentimiento poemas
Autor
EAN
9783957712073
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
15.02.2018
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
0.26 MB
Anzahl Seiten
110
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.