Die neue E-Bilanz kommt: Sie ist erstmals für Wirtschaftsjahre anzuwenden, die nach dem 31.12.2011 beginnen. Dieser Ratgeber enthält eine praxisorientierte Kommentierung aller Neuregelungen und gibt Empfehlungen, welche Prozessveränderungen notwendig werden. Verschaffen Sie sich einen schnellen Überblick über das, was Sie bei der Einführung der E-Bilanz beachten müssen: Der E-Bilanz-Check gibt Ihnen Sicherheit. Nutzen Sie den Rat von Experten für eine rechtssichere Umsetzung, die die Anforderungen der Finanzverwaltungen erfüllt. INHALTE: - Schnellüberblick: Warum E-Bilanz. - Inhaltliche und gesetzliche Grundlagen. - Die Umsetzung im Unternehmen. - Auswirkungen auf das externe Rechnungswesen. - EXTRA: Glossar, Musterbriefe, FAQs, Adressen, Gesetzestexte, BMF-Schreiben.
Diplom-Finanzwirt (FH), Diplom-Kaufmann, Wirtschaftsprüfer, Steuerberater, Professor am Fachbereich Wirtschaft der FH Gießen-Friedberg.
Autorentext
Frank Wetzel ist Dipl.-Betriebswirt, vereidigter Buchprüfer und Steuerberater. Er besitzt langjährige Erfahrung als Referent, u.a. beim Steuerberaterverband Düsseldorf und bei der Haufe Akademie.
Diplom-Finanzwirt (FH), Diplom-Kaufmann, Wirtschaftsprüfer, Steuerberater, Professor am Fachbereich Wirtschaft der FH Gießen-Friedberg.
Autorentext
Frank Wetzel ist Dipl.-Betriebswirt, vereidigter Buchprüfer und Steuerberater. Er besitzt langjährige Erfahrung als Referent, u.a. beim Steuerberaterverband Düsseldorf und bei der Haufe Akademie.
Titel
Die neue E-Bilanz
EAN
9783648026892
ISBN
978-3-648-02689-2
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Genre
Veröffentlichung
08.12.2011
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
3.42 MB
Anzahl Seiten
200
Jahr
2011
Untertitel
Deutsch
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.