Bruno Franks Novelle, die das Scheitern und den Untergang der brgerlichen Welt angesichts des aufstrebenden Faschismus und Nationalsozialismus thematisiert, ist heute nicht nur als spannendes Zeitdokument lesenswert. Sein konservatives Pldoyer fr Humanitt und gegen totalitre Bestrebungen bleibt aktuell - vor allem in Zeiten, in denen zentrale Werte der abendlndischen Kultur, wie etwa die selbstbestimmte Individualitt, die Menschenrechte, die Meinungs- und Religionsfreiheit sowie die Wrde jedes Einzelnen, von unterschiedlichsten Seiten zur Disposition gestellt werden. Wie bei allen Werken der ofd edition wurde die ursprngliche Fassung nicht automatisiert kopiert, sondern sorgfltig neu editiert und der aktuellen Rechtschreibung angepasst - die bessere Lesbarkeit und Gestaltung verhilft so zu einem ungetrbten Lesegenuss. Eine Einfhrung erlutert den historischen Hintergrund und Interpretationsanstze. "Eine ebenso moralisch tapfere und klarsichtige wie poetisch freie, rhrend symbolische Dichtung" Thomas Mann



Autorentext
Frank Bruno:Der in Stuttgart geborene Schriftsteller Bruno Frank (1887 - 1945) verfasste zahlreiche Gedichte, Erzählungen und Bühnenstücke, die das kulturelle Leben in der Weimarer Republik beeinflussten, mittlerweile jedoch weitgehend in Vergessenheit geraten sind. Zu Franks bekanntesten Werken gehören der historische Roman "Cervantes" sowie das Bühnenstück "Sturm im Wasserglas", das auch mehrmals verfilmt wurde.ofd edition:Erfahrene Autorinnen und Autoren stehen für die hohe Qualität der ofd edition. Neben Klassikern befindet sich eine Vielzahl von weiteren Themenbereichen im Programm. Das Angebot wird kontinuierlich ausgebaut.

Klappentext

Bruno Franks Novelle, die das Scheitern und den Untergang der bürgerlichen Welt angesichts des aufstrebenden Faschismus und Nationalsozialismus thematisiert, ist heute nicht nur als spannendes Zeitdokument lesenswert. Sein konservatives Plädoyer für Humanität und gegen totalitäre Bestrebungen bleibt aktuell - vor allem in Zeiten, in denen zentrale Werte der abendländischen Kultur, wie etwa die selbstbestimmte Individualität, die Menschenrechte, die Meinungs- und Religionsfreiheit sowie die Würde jedes Einzelnen, von unterschiedlichsten Seiten zur Disposition gestellt werden. Wie bei allen Werken der ofd edition wurde die ursprüngliche Fassung nicht automatisiert kopiert, sondern sorgfältig neu editiert und der aktuellen Rechtschreibung angepasst - die bessere Lesbarkeit und Gestaltung verhilft so zu einem ungetrübten Lesegenuss. Eine Einführung erläutert den historischen Hintergrund und Interpretationsansätze. "Eine ebenso moralisch tapfere und klarsichtige wie poetisch freie, rührend symbolische Dichtung" Thomas Mann

Titel
Politische Novelle
Untertitel
Neu bearbeitete Ausgabe (Klassiker der ofd edition)
EAN
9783837013306
ISBN
978-3-8370-1330-6
Format
E-Book (epub)
Herausgeber
Veröffentlichung
09.03.2016
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
0.88 MB
Anzahl Seiten
120
Jahr
2017
Untertitel
Deutsch
Auflage
1. Auflage.