Das Arbeitsbuch ist die didaktische Grundlage für den Technikunterricht in den Klassen 5 bis 12. Lehrende können Lernszenarien auswählen und finden Anleitungen für das situierte Lernen. Das Buch enthält den Zugangscode zur Lernplattform CoSiTo.

Das Arbeitsbuch ist die didaktische Ergänzung zum Technikunterricht mit der Lernplattform CoSiTo. Lehrende in den Klassen 5 bis 12 können für die projektbezogenen Unterrichtsmaterialien verschiedene Lernszenarien auswählen. Gemeinsame Grundlage von Buch und Lernplattform im Netz ist das Konzept des situierten Lernens. Verschiedene Evaluationen haben gezeigt, dass dieser Lernansatz zu einem deutlich besseren Stoffverständnis führt, eine positive Einstellung zum Fach fördert und damit auch die fachlichen Fähigkeiten verbessert. Lehrende im Fach Technik finden praktische Anleitungen für das situierte Lernen, Umsetzungshilfen und Materialien sowie Hinweise zu den technischen Voraussetzungen und Implementationen im eigenen Unterricht. Das Buch enthält einen Zugangscode für die Lernplattform. Der Stoff orientiert sich am Curriculum des Landes Sachsen-Anhalt.

Bünning, F./Brämer, S./Krumbach, J. u.a.: Technikunterricht mit CoSiTo. Situiert - Multimedial - Schülerzentriert. Bielefeld 2018. DOI: 10.3278/6004658w

Autorentext

Prof. Dr. Frank Bünning ist Geschäftsführer des Instituts für Bildung, Beruf und Medien an der Fakultät für Humanwissenschaften der Universität Magdeburg.

Dr. Stefan Brämer ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Fakultät für Humanwissenschaften der Universität Magdeburg.

Jeannette Krumbach ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Fakultät für Humanwissenschaften der Universität Magdeburg.

Dr.-Ing. Hannes König ist Lehrkraft für besondere Aufgaben in der Berufs- und Betriebspädagogik (BBP) der Fakultät für Humanwissenschaften der Universität Magdeburg.

Juliane Lehmann ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Fakultät für Humanwissenschaften der Universität Magdeburg.

Marcel Martsch ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Fakultät für Humanwissenschaften der Universität Magdeburg.

Marcus Röhming ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Simulation und Graphik (ISG) Medien an der Fakult



Zusammenfassung
Das Arbeitsbuch ist die didaktische Ergänzung zum Technikunterricht mit der Lernplattform CoSiTo. Lehrende in den Klassen 5 bis 12 können für die projektbezogenen Unterrichtsmaterialien verschiedene Lernszenarien auswählen. Gemeinsame Grundlage von Buch und Lernplattform im Netz ist das Konzept des situierten Lernens. Verschiedene Evaluationen haben gezeigt, dass dieser Lernansatz zu einem deutlich besseren Stoffverständnis führt, eine positive Einstellung zum Fach fördert und damit auch die fachlichen Fähigkeiten verbessert. Lehrende im Fach Technik finden praktische Anleitungen für das situierte Lernen, Umsetzungshilfen und Materialien sowie Hinweise zu den technischen Voraussetzungen und Implementationen im eigenen Unterricht. Das Buch enthält einen Zugangscode für die Lernplattform. Der Stoff orientiert sich am Curriculum des Landes Sachsen-Anhalt.

Inhalt
Problemlage und Anliegen des Buches Die Theorie des Situierten Lernens - ein Prinzip des gemäßigten Konstruktivismus 1 Theoretische Grundlagen 1.1 Lerntheoretische Einordnung 1.2 Entstehung des situierten Lernens 1.3 Gestaltung situierter Lernumgebungen 1.4 Ansätze des situierten Lernens 2 Die Lernumgebung CoSiTo 2.1 Technischer Aufbau der Lernumgebung 2.2 Merkmale von CoSiTo 2.3 CoSiTo auf dem Raspberry Pi 2.4 Vernetzte Funktionen von CoSiTo 2.5 Bedienungsanleitung 3 Konsequenzen und Potenziale für den Einsatz der Lernumgebung CoSiTo 4 Literatur 5 Situiertes Lernen mit CoSiTo Klassenstufe 5/6: - Frühblüher - Ich packe meinen Koffer - Vogelhochzeit - Windig Klassenstufe 7/8: - Ein Mausefallenauto aus Metall bauen - Ein Uhrengetriebe bauen - Ordnung muss sein - Wenn einer eine Reise tut Klassenstufe 9/10: - Dunkel war's - Hilfe beim Putzen - Sicher ist sicher - Hilfe beim Rasenmähen - Verkehrstechnik - Energiepark - Fertighaus - Ökologisch bauen - Smart Home - Wechselgeldrückgabe Klassenstufe 11/12: - Logistik - Ein Schlüsselanhänger aus dem 3D-Drucker - Frau Lehmanns Carport
Titel
Technikunterricht mit CoSiTo
Untertitel
Situiert - Multimedial - Schülerzentriert
EAN
9783763912179
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Veröffentlichung
21.08.2018
Digitaler Kopierschutz
frei
Auflage
Bibliotheksvertrieb über utb scholars
Lesemotiv