Das Handbuch der deutschen Parteien schließt eine Lücke in der Parteienliteratur. Erstmals wieder werden alle wichtigen Parteien in der jüngeren Geschichte und Gegenwart der Bundesrepublik, insgesamt 95, umfassend und systematisch in einem Band behandelt. Neben die Porträts der einzelnen Parteien treten Beiträge, die die Einzeldarstellungen in einen größeren Zusammenhang einordnen.
Prof. Dr. Frank Decker lehrt Politikwissenschaft an der Universität Bonn.
Dr. Viola Neu ist Teamleiterin für Empirische Sozialforschung bei der Konrad-Adenauer-Stiftung.
Nachschlagewerk zu allen wichtigen Parteien in Geschichte und Gegenwart Deutschlands Umfassender und systematischer Überblick neben detaillierten Einzeldarstellungen Für die 2. Auflage grundlegend erweitert und aktualisiert Includes supplementary material: sn.pub/extras
Autorentext
Inhalt
Allgemeiner Teil.- Parteiendemokratie im Wandel.- Zur Typologie der politischen Parteien.- Rechtliche Grundlagen der Parteiendemokratie.- Die Entwicklung des bundesdeutschen Parteiensystems.- Lexikalischer Teil: Die Parteien von A Z.
Prof. Dr. Frank Decker lehrt Politikwissenschaft an der Universität Bonn.
Dr. Viola Neu ist Teamleiterin für Empirische Sozialforschung bei der Konrad-Adenauer-Stiftung.
Nachschlagewerk zu allen wichtigen Parteien in Geschichte und Gegenwart Deutschlands Umfassender und systematischer Überblick neben detaillierten Einzeldarstellungen Für die 2. Auflage grundlegend erweitert und aktualisiert Includes supplementary material: sn.pub/extras
Autorentext
Prof. Dr. Frank Decker lehrt Politikwissenschaft an der Universität Bonn.
Dr. Viola Neu ist Teamleiterin für Empirische Sozialforschung bei der Konrad-Adenauer-Stiftung.
Inhalt
Allgemeiner Teil.- Parteiendemokratie im Wandel.- Zur Typologie der politischen Parteien.- Rechtliche Grundlagen der Parteiendemokratie.- Die Entwicklung des bundesdeutschen Parteiensystems.- Lexikalischer Teil: Die Parteien von A Z.
Titel
Handbuch der deutschen Parteien
Untertitel
Unterstützte Lesegerätegruppen: PC/MAC/eReader/Tablet
Autor
Editor
EAN
9783658009632
ISBN
978-3-658-00963-2
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Genre
Veröffentlichung
14.03.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
424
Jahr
2013
Untertitel
Deutsch
Auflage
2. Aufl. 2013
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.