Alle Mitarbeitenden in einer Organisation sind potenzielle Führungskräfte, so die Autoren. Aufgabe guter Führung ist demnach, dass Mitarbeitende Probleme und Herausforderungen selbst erkennen und Verantwortung für diese übernehmen. Wie lassen sich aber vertraute Hierarchien ändern und Verantwortung auf mehr Mitarbeitende verteilen? Wie kann man also das Soziale managen?
Dazu liefert das Buch Hinweise aus der Geschichte sozialdiakonischen Handelns - Ausgangspunkt ist die Nachfolge Jesu - sowie Theorien zum Management des Sozialen. Es folgen Inspirationen, wie einerseits der Istzustand der jeweiligen Organisation wahrgenommen werden kann und andererseits eine Umsetzung und Umstrukturierung in die eigene Praxis konkret möglich ist.



Autorentext

Dr. phil. Frank Dieckbreder, Dipl.-Päd., Sozial- und Gesundheitsmanager M. A., ist Vorstandsmitglied des Diakonieverbunds Schweicheln e. V. sowie Honorarprofessor für Sozialmanagement an der Fachhochschule der Diakonie in Bielefeld.

Titel
Management des Sozialen
Untertitel
Inspiriert diakonisch handeln
EAN
9783647634074
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
18.01.2021
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
3.56 MB
Anzahl Seiten
169