Anhand einer durchlaufenden Übung wird der Leser durch ein breites Spektrum der Möglichkeiten die ARCHICAD 17 bietet geführt. Durch die schrittweise Anleitung gelingt der Einstieg in die 3D-Architektursoftware problemlos.

Der Focus der Übung, einem Einfamilienhaus, liegt auf der Verwendung des wichtigsten Repertoires an Werkzeugen und Befehlen, die dem Leser die Sicherheit zum Erstellen eigener Modelle und Planunterlagen gib.

Dabei erhält der Leser einen Überblick über die unterschiedlichen Funktionen, den häufig auch erfahrene Nutzer nicht haben.



Praxisbeispiele und Anwendungsbibliothek in einem Buch Kompaktes Anwenderwissen Lehr- und Anwenderwissen der Autoren kompakt zusammen gefasst Includes supplementary material: sn.pub/extras

Autorentext

Die Autoren arbeiten selbst täglich mit ARCHICAD und haben so die Möglichkeit, die in der Praxis erworbenen Erfahrungen in ihre Veröffentlichungen und in ihre Tätigkeit in den Bereichen Vorlesungen, Workshops und Seminare unter anderem für die Firma GRAPHISOFT Südwest GmbH einzubringen.



Inhalt

Einleitung.- Grundlagen und Grundeinstellungen.- Die Erstellung eines 3-dimensionalen Modells als Grundlage der Planerzeugung mit Hilfe der vorhandenen Befehle und Werkzeuge inkl. des Werkzeugs Morph.- Ebenenverwaltung.- Transparentpause.- Arbeiten mit Baustoffen und mehrschichtigen Bauteilen.- Schnitte und Ansichten.- Beschriften und Bemaßen.- Durchführen von Änderungen inkl. der Möglichkeit von Verknüpfungen.- Arbeiten mit den Bibliotheken.- Hotlink-Module.- Rendern des Modells.- Bauen im Bestand mit dem Umbau-Filter.- Ausschnitte, Arbeitsblätter, Pläne.- Arbeiten mit und Erzeugen von Element-Attributen.- Außenanlagen.- Anlegen von Räumen.

Titel
ARCHICAD PRAXIS
Untertitel
Einführungs- und Aufbauübung
EAN
9783658037369
ISBN
978-3-658-03736-9
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
19.11.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
368
Jahr
2015
Untertitel
Deutsch
Auflage
4., vollst. akt u. erweitert Aufl. 2014
Lesemotiv