Lyrik von großer dichterischer Kraft und Originalität. Artistisches Raffinement, sprachliche Brillanz und ein wahrhaft lukullischer Anspielungsreichtum kennzeichnen diesen faszinierenden Gedichtband, dessen Mitte - das in Südamerika entstandene Buch Paradiesvögel - von zwei inhaltlich wie formal sich nahe stehenden lyrischen Sammlungen flankiert und gleichsam orchestriert wird. Das Resultat ist ein ebenso wohlklingendes wie komplexes Beziehungsgeflecht komplementärer Stimmen.
Autorentext
Frank Forster:Frank Forster, 1964 in Rockenhausen geboren. Studium der Germanistik, Anglistik, Romanistik und Kunstgeschichte in Heidelberg, 19891990 Assistenzstelle, Merchant Taylor's School, Northwood, England, 20032009 Colegio Alemán, Quito, Ecuador. Verheiratet, drei Kinder, zurzeit wohnhaft in Baden-Baden. Publikation: »Die Liebe der Seepferdchen« (Erzählungen, 2013).
Klappentext
Zusammenfassung
Lyrik von großer dichterischer Kraft und Originalität.Artistisches Raffinement, sprachliche Brillanz und ein wahrhaft lukullischer Anspielungsreichtum kennzeichnen diesen faszinierenden Gedichtband, dessen Mitte das in Südamerika entstandene Buch »Paradiesvögel« von zwei inhaltlich wie formal sich nahe stehenden lyrischen Sammlungen flankiert und gleichsam orchestriert wird.Das Resultat ist ein ebenso wohlklingendes wie komplexes Beziehungsgeflecht komplementärer Stimmen.
Autorentext
Frank Forster:Frank Forster, 1964 in Rockenhausen geboren. Studium der Germanistik, Anglistik, Romanistik und Kunstgeschichte in Heidelberg, 19891990 Assistenzstelle, Merchant Taylor's School, Northwood, England, 20032009 Colegio Alemán, Quito, Ecuador. Verheiratet, drei Kinder, zurzeit wohnhaft in Baden-Baden. Publikation: »Die Liebe der Seepferdchen« (Erzählungen, 2013).
Klappentext
Lyrik von großer dichterischer Kraft und Originalität. Artistisches Raffinement, sprachliche Brillanz und ein wahrhaft lukullischer Anspielungsreichtum kennzeichnen diesen faszinierenden Gedichtband, dessen Mitte - das in Südamerika entstandene Buch »Paradiesvögel« - von zwei inhaltlich wie formal sich nahe stehenden lyrischen Sammlungen flankiert und gleichsam orchestriert wird. Das Resultat ist ein ebenso wohlklingendes wie komplexes Beziehungsgeflecht komplementärer Stimmen.
Zusammenfassung
Lyrik von großer dichterischer Kraft und Originalität.Artistisches Raffinement, sprachliche Brillanz und ein wahrhaft lukullischer Anspielungsreichtum kennzeichnen diesen faszinierenden Gedichtband, dessen Mitte das in Südamerika entstandene Buch »Paradiesvögel« von zwei inhaltlich wie formal sich nahe stehenden lyrischen Sammlungen flankiert und gleichsam orchestriert wird.Das Resultat ist ein ebenso wohlklingendes wie komplexes Beziehungsgeflecht komplementärer Stimmen.
Titel
Das Gesetz der Bequemlichkeit
Untertitel
Gedichte
Autor
EAN
9783732267989
ISBN
978-3-7322-6798-9
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Herausgeber
Genre
Veröffentlichung
18.12.2013
Digitaler Kopierschutz
Adobe-DRM
Dateigrösse
0.8 MB
Anzahl Seiten
264
Jahr
2013
Untertitel
Deutsch
Auflage
1. Auflage.
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.