Sozialraumorientierung ist der zurzeit meistdiskutierte Theorie- und Handlungsansatz in der Sozialen Arbeit. Die Einführungen in das Thema "Sozialer Raum und Soziale Arbeit" greifen die Fragen und Lerninteressen Studierender und Praktiker auf und vermitteln in diesem Lehrbuch die theoretischen Grundlagen der Sozialraumorientierung. In verständlichen Darstellungen werden die soziologischen Elemente eines relationalen Sozialraummodells vermittelt, das sich auf die Ebenen Sozialstruktur, Organisation, Netzwerk und Individuum konzentriert. Kompakte Zusammenfassungen, Wiederholungsteile und praxisbezogene Übungsaufgaben ermöglichen einen einfachen Einstieg in die Philosophie der Sozialraumorientierung.



Sozialraum kompakt:

Autorentext

Dr. Frank Früchtel, Sozialarbeiter und Sozialwissenschaftler, ist Professor für Soziale Arbeit an der Fachhochschule Potsdam.

Dr. Gudrun Cyprian ist Professorin für Soziologie an der Sozial- und wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität Bamberg.

Wolfgang Budde, Diplom-Sozialarbeiter, Supervisor DGSv. ist Dozent an der Fakultät Soziale Arbeit und Gesundheit an der Hochschule Coburg.



Inhalt
Sozialer Raum und Soziale Arbeit.- Sozialraumorientierung.- Handlungsfeld Individuum.- Handlungsfeld Netzwerk.- Handlungsfeld Organisation.- Handlungsfeld Sozialstruktur.
Titel
Sozialer Raum und Soziale Arbeit
Untertitel
Textbook: Theoretische Grundlagen
EAN
9783531922355
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
14.01.2010
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
228
Auflage
2. Aufl. 2010
Lesemotiv