Anerkanntes Lehrbuch: optimale Einführung in die Sportpsychologie mit zahlreichen Abbildungen und Beispielen Prüfungsrelevant: unterstützt Studierende, Erleben und Verhalten im Sport im Gesamtzusammenhang zu verstehen Didaktisch hochwertig, prägnant und verständlich: plus Online-Zusatzmaterial und SN-Flashcards zum Selbsttest
Autorentext
Prof. Dr. Frank Hänsel ist Professor für Sportpsychologie an der Technischen Universität Darmstadt.
Dr. Sören D. Baumgärtner ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Sportwissenschaften der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main.
Dr. Julia M. Kornmann ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Sportwissenschaft an der Technischen Universität Darmstadt.
Dr. Fabienne Ennigkeit ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Sportwissenschaften der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main.
Inhalt
Einführung.- Strukturen und Prozesse des psychischen Systems: I. Innere Prozesse.- Kognition.- Emotion.- Motivation.- Volition.- Strukturen und Prozesse des psychischen Systems: II. Personale Dispositionen.- Persönlichkeit.- Selbst.- Strukturen und Prozesse des psychischen Systems: III. Situative Einflüsse.- Gruppe.- Führung.- Zuschauende.- Soziale Kognitionen.- Strukturen und Prozesse des psychischen Systems: IV. Personale Veränderungen.- Entwicklung.- Lernen.- Sportpsychologie in der Anwendung.- Anwendungsfelder.- Sportpsychologische Diagnostik.- Sportpsychologische Interventionen.