Das Buch führt theorie-, empirie- und praxisbezogen in die Grundschuldidaktik ein. Die Verfasser berichten aus einem interdisziplinären Blickwinkel und berücksichtigen dabei die Erkenntnisse aus den Fachdidaktiken und der Entwicklungspsychologie. Zudem erörtern sie das Berufsleitbild der Kultusministerkonferenz, um die gewandelten Anforderungen an das Profil von Grundschullehrer/innen zu markieren. Aus dem Inhalt: ·Bisherige Diskussionslinien ·Entwicklungsorientierte Pädagogik ·Pädagogik des Elementarbereichs ·Anfangsunterricht ·Bedingungen des Wissenserwerbs ·Lernfelder ·Fachübergreifende Kompetenzen ·Mit Eltern kooperieren ·Schullaufbahnempfehlungen ·Grundschulforschung - quo vadis?



Vorwort
Grundlagenwissen Grundschule

Autorentext

Jürgen Oelkers, Dr. phil., ist seit 2012 Professor Emeritus für Allgemeine Pädagogik an der Universität Zürich. Er ist Mitherausgeber der "Zeitschrift für Pädagogik" sowie Autor zahlreicher Bücher und Aufsätze zur Reformpädagogik und Schulreform. Er ist Mitglied des Fachhochschulrates des Kantons Zürich und hat verschiedene Expertisen zur Bildungspolitik vorgelegt. Prof. Dr. Klaus Hurrelmann gehört zu den bekanntesten Kindheits- und Jugendforschern in Deutschland. Er ist seit 2009 Senior Professor an der Hertie School of Governance in Berlin. Zuvor war er Professor an der Fakultät für Pädagogik in Bielefeld. Er leitete von 1986 bis 1998 das Kooperationszentrum »Health Behavior in School Children« der WHO. Zu seinen Forschungsgebieten zählen Sozialisation, Bildung und Gesundheit von Kindern in Familien und Schulen. Dr. Frank Hellmich ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Carl von Ossietzky-Universität Oldenburg. Dr. Hanna Kiper ist Professorin für Schulpädagogik mit dem Schwerpunkt "Theorie und Praxis des Sekundarbereichs I und " an der Carl von Ossietzky-Universität Oldenburg.

Titel
Einführung in die Grundschuldidaktik
EAN
9783407290984
ISBN
978-3-407-29098-4
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
01.09.2006
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
1.57 MB
Anzahl Seiten
176
Jahr
2006
Untertitel
Deutsch