Gegenstand dieses Buches sind die in der Literatur und auch in der aktuellen Forschung verwendeten Ansätze der linearen Optimierung unter Unsicherheit. Im Mittelpunkt stehen Kompensationsprobleme und ihre Alternativen wie Chance Constrained-Probleme oder Sensitivitätsanalysen bzw. ihre Erweiterung, die parametrische Optimierung. Diese Ansätze werden mathematisch präzise beschrieben und ihre charakteristischen Eigenschaften werden anhand von leicht nachrechenbaren Fallstudien erläutert. Da durch Kompensationsprobleme häufig die besten Resultate erzielt werden, werden mit diesen Abstraktionen von konkreten Problemen in Unternehmen gelöst.
Das Buch wendet sich an Doktoranden und Studierende mit ausgeprägtem Interesse an der optimalen Lösung von Problemen, insbesondere aus dem Bereich der Produktionsplanung, sowie generell an Wissenschaftler und Experten in Unternehmen, die eine Einführung in die lineare Optimierung unter Unsicherheit suchen.
Modellierungsalternativen werden mathematisch exakt formuliert Stärken und Schwächen der derzeit eingesetzten Modellierungstechniken werden demonstriert Leicht nachrechenbare Fallstudien
Autorentext
Inhalt
1. Ausgangssituation und Zielsetzung.- 2. Grundlegende Resultate der linearen Optimierung.- 3. Sensitivitätsanalyse und parametrische Optimierung.- 4. Optimierungsansätze bei Unsicherheit.- 5. Spezielle Eigenschaften von Kompensationsprobleme.- 6. Bedarfs-Unsicherheit bei der Produktionsprogrammplanung.
Das Buch wendet sich an Doktoranden und Studierende mit ausgeprägtem Interesse an der optimalen Lösung von Problemen, insbesondere aus dem Bereich der Produktionsplanung, sowie generell an Wissenschaftler und Experten in Unternehmen, die eine Einführung in die lineare Optimierung unter Unsicherheit suchen.
Modellierungsalternativen werden mathematisch exakt formuliert Stärken und Schwächen der derzeit eingesetzten Modellierungstechniken werden demonstriert Leicht nachrechenbare Fallstudien
Autorentext
Professor Dr. Frank Herrmann erforscht im Rahmen seiner Professur für Produktionsplanung an der Ostbayerischen Technischen Hochschule Regensburg quantitative Methoden und insbesondere die Optimierung in der operativen Produktionsplanung und -steuerung.
Inhalt
1. Ausgangssituation und Zielsetzung.- 2. Grundlegende Resultate der linearen Optimierung.- 3. Sensitivitätsanalyse und parametrische Optimierung.- 4. Optimierungsansätze bei Unsicherheit.- 5. Spezielle Eigenschaften von Kompensationsprobleme.- 6. Bedarfs-Unsicherheit bei der Produktionsprogrammplanung.
Titel
Lineare Optimierung unter Unsicherheit
Untertitel
Eine Einführung
Autor
EAN
9783658345815
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
23.08.2022
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
305
Auflage
1. Aufl. 2022
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.