Das Buch führt präzise und gut lesbar in die Besonderheiten des soziologischen Denkens ein. Es beginnt mit den Merkmalen des Standpunktes, von dem aus die Soziologie beobachtet, und markiert damit die Unterschiede zwischen Alltagserfahrung und soziologischer Betrachtung. Im nächsten Schritt wird verdeutlicht, wie diese Beobachtungen in den Modus der Erforschung von Sozialität und Gesellschaft überführt und so theoretisch gefasst werden. Der Begriff "Theorie" wird damit ausgehend von seiner eigentlichen und sinnlichen Bedeutung "therein" - sehen - aus gedacht und entfaltet.

Grundlegende Einführung in das soziologische Denken Für Studienanfänger Mit Fragen zur Selbstüberprüfung und kommentierter Literaturliste

Autorentext

Dr. Frank Hillebrandt ist Professor für Allgemeine Soziologie und Soziologische Theorie an der FernUniversität in Hagen.



Inhalt
Wie Soziologinnen und Soziologen denken.- Worüber Soziologinnen und Soziologen nachdenken.- Sind Sozialität und Gesellschaft objektivierbare Kräfte?.- Entsteht Sozialität im sinnhaften Zusammenwirken von Menschen?.- Woraus besteht Sozialität? Poststrukturalistisch denken.- Fazit: Einige Grundstrukturen des soziologischen Denkens.
Titel
Soziologisch denken
Untertitel
Grundlagen und Theorien
EAN
9783658210489
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
23.03.2018
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
152
Lesemotiv