Augmented Reality steht als Technologie für Produktpräsentationen im Online-Store und als Mittel zur Sicherung des Unternehmenserfolges immer mehr im Fokus. Wie die Erfahrungen aus der Praxis und einigen Studien zeigen, determiniert die Art der Produktpräsentation vor allem die Customer Experience, das wahrgenommene Risiko beim Kauf und das Vertrauen in die getroffene Entscheidung.
Im Mittelpunkt der Studie steht daher eine Analyse dieses Ursache-Wirkungsgefüges beim Einsatz von Augmented Reality zur Produktpräsentation im Online-Store. Ebenso werden die Interaktivität und realitätsnahe Darstellung als Bestandteile der Technologie untersucht. Um die Bedeutung dieser Faktoren zu identifizieren, wurden die postulierten Zusammenhänge mit Hilfe einer empirischen Studie überprüft. Die Ergebnisse bestätigen den Einfluss der richtigen Produktpräsentation auf den Erfolg eines Online-Shops. Sowohl die Komponenten realitätsnahe Darstellung und die Möglichkeit zur Interaktion, als auch Augmented Reality als Ganzes, beeinflussen die Zufriedenheit des Konsumenten mit dem Online Shop maßgeblich.



Autorentext
Frank Huber ist Inhaber des Lehrstuhls für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und Marketing I an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Direktor des Center of Market-Oriented Product and Production Management (CMPP) sowie Mitgründer und wissenschaftlicher Berater der Strategie- und Managementberatung 2hm & Associates GmbH.Cecile Kornmann promovierte an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz und war wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Marketing I und am CMPP. Zurzeit ist sie als Unternehmensberaterin tätig. Sandra Wolnitz studierte Management an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz und erhielt 2016 ihren Master of Science. Zurzeit ist sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Marketing I sowie am CMPP tätig.

Zusammenfassung
Augmented Reality steht als Technologie fur Produktprasentationen im Online-Store und als Mittel zur Sicherung des Unternehmenserfolges immer mehr im Fokus. Wie die Erfahrungen aus der Praxis und einigen Studien zeigen, determiniert die Art der Produktprasentation vor allem die Customer Experience, das wahrgenommene Risiko beim Kauf und das Vertrauen in die getroffene Entscheidung. Im Mittelpunkt der Studie steht daher eine Analyse dieses Ursache-Wirkungsgefges beim Einsatz von Augmented Reality zur Produktprsentation im Online-Store. Ebenso werden die Interaktivitt und realittsnahe Darstellung als Bestandteile der Technologie untersucht. Um die Bedeutung dieser Faktoren zu identifizieren, wurden die postulierten Zusammenhnge mit Hilfe einer empirischen Studie berprft. Die Ergebnisse besttigen den Einfluss der richtigen Produktprsentation auf den Erfolg eines Online-Shops. Sowohl die Komponenten realittsnahe Darstellung und die Mglichkeit zur Interaktion, als auch Augmented Reality als Ganzes, beeinflussen die Zufriedenheit des Konsumenten mit dem Online Shop mageblich.
Titel
Augmented Reality im E-Commerce. Die Vorteile der Technologie für den Online-Handel
EAN
9783961462339
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
01.12.2019
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
4.47 MB
Anzahl Seiten
144