Computergrafik umfasst die Erzeugung und Darstellung von einfachen Grafikelementen und Bildern bis hin zur Virtual Reality. Die Anwendung dieser Techniken profitiert von einem soliden Verständnis der entsprechenden Grundlagen. Genau diese werden im Buch von Prof. Klawonn verständlich und nachvollziehbar vermittelt. Er erläutert - am konkreten Beispiel orientiert - die wesentlichen Konzepte und bedient sich dabei der einfachen Sprachmittel der Javaprogrammierung. Die Umsetzung erfolgt praktisch mit Java 2D und Java 3D. Zum Buch gibt es einen umfangreichen Online-Service mit Beispielprogrammen, Aufgaben und Lösungen, Folien und farbigen Illustrationen.
Die zweite Auflage wurde erweitert, verschiedene Themen wie Text in dreidimensionaler Darstellung, Partikelsysteme und dynamische Oberflächen werden detaillierter behandelt.



Verständlich und nachvollziehbar: Konzepte verstehen und parallel dazu umsetzen lernen

Autorentext

Prof. Dr. Frank Klawonn vertritt seit 2002 das Lehrgebiet Computergrafik im Fachbereich Informatik der Fachhochschule Braunschweig/Wolfenbüttel und führt Industriekooperationen zu diesem Thema durch.



Inhalt
Grundlagen zweidimensionaler Darstellungen.- Zeichnen von Kurven.- Flächen, Text und Farbe.- Grundlagen dreidimensionaler Darstellungen.- Modellierung dreidimensionaler Körper.- Visibilitätsbetrachtungen.- Beleuchtungsmodelle und Schattierung.- Spezialeffekte und virtuelle Realität.
Titel
Grundkurs Computergrafik mit Java
Untertitel
Die Grundlagen verstehen und einfach umsetzen mit Java 3D
EAN
9783834892751
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
05.03.2009
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
305
Auflage
2.Aufl. 2009
Lesemotiv