Das Buch bietet eine leicht lesbare Darstellung der qualitativen Interpretationsverfahren Konversationsanalyse, Narrationsanalyse, Objektive Hermeneutik und Dokumentarische Methode. Die Auswertungsschritte jeder Methode werden nachvollziehbar erklärt und praktisch vorgeführt. Es besteht die Möglichkeit, die Auswertungen selbst fortzusetzen und ihre Ergebnisse mit kommentierten Beispiellösungen sowie Audioaufzeichnungen von Interpretationssitzungen auf der Begleit-CD-ROM zu vergleichen. Abschließend werden Möglichkeiten der systematischen Integration interpretativer Verfahren in die Analyse von Leitfadeninterviews - der gängigsten Form qualitativer Datenerhebung - diskutiert.

Der praxisorientierte Einstieg in die Interpretative Sozialforschung



Autorentext

Dr. Frank Kleemann, Dr. Uwe Krähnke und Dr. Ingo Matuschek arbeiten am Institut für Soziologie der TU Chemnitz.



Inhalt
Grundlagen interpretativer Sozialforschung.- Konversationsanalyse.- Narrationsanalyse.- Objektive Hermeneutik.- Dokumentarische Methode.- Vergleich der vier interpretativen Verfahren.- Anwendung interpretativer Methoden auf Leitfadeninterviews.
Titel
Interpretative Sozialforschung
Untertitel
Eine Einführung in die Praxis des Interpretierens
EAN
9783531919874
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
23.02.2010
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
240
Auflage
2009