In 40 Kapiteln präsentiert die Neuauflage praktisch erprobte Lösungen für alle rechtlichen und personalwirtschaftlichen Probleme der Entgeltgestaltung im Unternehmen. Grundlage ist das Konzept der Total Compensation, nach dem die Leistung des Mitarbeiters durch eine Gesamtvergütung mit zahlreichen Einzelbausteinen honoriert wird. Nach einleitenden Beiträgen zur Entgeltgestaltung aus Sicht der Personalwirtschaft und der Motivationsforschung werden Grundfragen der tariflichen und gesetzlichen Vergütung geklärt, die Vergütungsprobleme von AT-Angestellten, GmbH-Geschäftsführern und Vorständen diskutiert, um sodann die verschiedenen Komponenten der Gesamtvergütung zu beleuchten. Boni, Prämien und Provisionen kommen dabei ebenso zur Sprache wie Aktienoptionen, Dienstwagen und Incentivemaßnahmen, wie zB kostenintensive Fortbildungen, die vom Arbeitgeber bezahlt werden. Abgerundet wird die Darstellung durch Kapitel zur Gleichbehandlung und Mitbestimmung sowie zu Fragen der Lohnsteuer und Beitragspflicht der diversen Entgeltkomponenten. Die Neuauflage enthält zusätzliche Kapitel zu besonders praxisrelevanten Themen: Entgelttransparenzgesetz, Schutz personenbezogener Entgeltdaten nach DSGVO und neuem BDSG, Eingruppierung und Eingruppierungsstreit, Vergütungsordnungen beim Betriebsübergang sowie Provisionen.

Autorentext
Prof. Dr. Frank Maschmann lehrt Bürgerliches Recht und Arbeitsrecht an der Universität Regensburg und ist Autor zahlreicher Werke zur Entgeltgestaltung. Unter Mitarbeit zahlreicher weiterer Autoren.

Zusammenfassung
In 40 Kapiteln prasentiert die Neuauflage praktisch erprobte Losungen fur alle rechtlichen und personalwirtschaftlichen Probleme der Entgeltgestaltung im Unternehmen. Grundlage ist das Konzept der "e;Total Compensation"e;, nach dem die Leistung des Mitarbeiters durch eine Gesamtvergutung mit zahlreichen Einzelbausteinen honoriert wird. Nach einleitenden Beitrgen zur Entgeltgestaltung aus Sicht der Personalwirtschaft und der Motivationsforschung werden Grundfragen der tariflichen und gesetzlichen Vergtung geklrt, die Vergtungsprobleme von AT-Angestellten, GmbH-Geschftsfhrern und Vorstnden diskutiert, um sodann die verschiedenen Komponenten der Gesamtvergtung zu beleuchten. Boni, Prmien und Provisionen kommen dabei ebenso zur Sprache wie Aktienoptionen, Dienstwagen und Incentivemanahmen, wie zB kostenintensive Fortbildungen, die vom Arbeitgeber bezahlt werden. Abgerundet wird die Darstellung durch Kapitel zur Gleichbehandlung und Mitbestimmung sowie zu Fragen der Lohnsteuer und Beitragspflicht der diversen Entgeltkomponenten. Die Neuauflage enthlt zustzliche Kapitel zu besonders praxisrelevanten Themen: Entgelttransparenzgesetz, Schutz personenbezogener Entgeltdaten nach DSGVO und neuem BDSG, Eingruppierung und Eingruppierungsstreit, Vergtungsordnungen beim Betriebsbergang sowie Provisionen.
Titel
Total Compensation
Untertitel
Handbuch der Entgeltgestaltung
EAN
9783800592609
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
11.03.2019
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
1057
Auflage
2., erweiterte und aktualisierte Auflage 2019
Lesemotiv