Diese Arbeit untersucht die Möglichkeiten der Business Intelligence (BI) zur Entscheidungsunterstützung im Bereich des Supply Chain Management (SCM). Als Bindeglied zwischen den betriebswirtschaftlichen Problemstellungen des SCM und den technologischen Ansätzen des BI soll hier die Informationsbedarfsanalyse die Aufgabe übernehmen, die an den betriebswirtschaftlichen Zielen des SCM orientierte Informationsversorgung sicherzustellen. Ziel dieser Bachelorarbeit ist es, einen integrierten Ansatz zur Verwendung von BI herauszuarbeiten, der die Informationsversorgung zur Entscheidungsunterstützung des SCM sicherstellt. Der Schwerpunkt der Arbeit liegt auf der betriebswirtschaftliche Perspektive.

Klappentext

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 1,7, FernUniversität Hagen (Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insbes. Informationsmanagement (B*IMA))), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit untersucht die Möglichkeiten der Business Intelligence (BI) zur Entscheidungsunterstützung im Bereich des Supply Chain Management (SCM). Als Bindeglied zwischen den betriebswirtschaftlichen Problemstellungen des SCM und den technologischen Ansätzen des BI soll hier die Informationsbedarfsanalyse die Aufgabe übernehmen, die an den betriebswirtschaftlichen Zielen des SCM orientierte Informationsversorgung sicherzustellen. Ziel dieser Bachelorarbeit ist es, einen integrierten Ansatz zur Verwendung von BI herauszuarbeiten, der die Informationsversorgung zur Entscheidungsunterstützung des SCM sicherstellt. Der Schwerpunkt der Arbeit liegt auf der betriebswirtschaftliche Perspektive.

Titel
Ein integrierter Ansatz zur Anwendung von Business Intelligence für das Supply Chain Management
EAN
9783656021339
ISBN
978-3-656-02133-9
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
05.10.2011
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
1.71 MB
Anzahl Seiten
75
Jahr
2011
Untertitel
Deutsch