Der 200. Geburtstag Fontanes, der im Jahr 2019 gewürdigt wird, war für den Autor der Anlass, um auf dessen Spuren im näheren Umkreis von Berlin zu wandern.
Setzt man einige der kürzeren offiziellen Einzelwege zusammen, ergibt sich ein zusammenhängender, langer Fontane-Wanderweg.
Dieser erstreckt sich von Köpenick im Südosten Berlins in einem etwa 200 Kilometer langen Bogen bis nach Potsdam.



Autorentext
Frank Meyer:Frank Meyer, Jahrgang 1968, ist Wahlberliner und lebt seit dem Jahr 2000 in der Hauptstadt. Er arbeitet selbständig als Medienprogrammierer und Webentwickler. In seiner Kindheit und frühen Jugend ist er sehr aktiv gewandert, seit einigen Jahren nun ist er in seiner Freizeit viel zu Fuß im gesamten Bundesland Brandenburg unterwegs und versucht immer wieder, neue interessante Strecken zu entdecken.RIG Regionale Interessengemeinschaft "Der Teltow":Eine Gruppe von Menschen aus Gemeinden im südlichen Berliner Umland hat sich als Regionale Interessengemeinschaft "Der Teltow" (vormals Regionalmarketing "Der Teltow") aus Interesse an der hiesigen ehemaligen Kulturlandschaft zusammengefunden, und sammelt in ihrer Freizeit Geschichten, Dokumente, fast vergessene Geschehnisse und schreibt sie auf.Wir recherchieren in unserer Region Rad- und Wanderrouten, Freizeitmöglichkeiten und Freizeitaktivitäten.Regionale Interessengemeinschaft (RIG) "Der Teltow"Christine Dunkel, Stahnsdorf
Titel
200 Jahre - 200 Kilometer.
Untertitel
Auf dem langen Fontaneweg sdlich um Berlin von Kpenick nach Potsdam
EAN
9783748106913
Format
E-Book (epub)
Veröffentlichung
27.02.2019
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
2.24 MB
Anzahl Seiten
60