Eine attraktive, einladende Insel, die für jeden Geschmack etwas zu bieten hat: weite Sandstrände, glasklares Wasser, viele Sportmöglichkeiten, winzige Bergdörfer, ein buntes Nachtleben und jede Menge kulturelle Highlights - vom Asklepieion aus Hippokrates' Tagen bis zum Kastell der Kreuzritter. Diese Vorzüge sind den Tourismus-Managern nicht verborgen geblieben. Kos zählt neben Kreta und Rhodos zu den beliebtesten griechischen Reisezielen. Aus guten Gründen, wie Yvonne Greiner und Frank Naundorf in ihrem Reisehandbuch zeigen. Der praxisnahe Guide enthält ein Dutzend Wander- und Tourenvorschläge, führt zu den antiken Ausgrabungsstätten, lädt ein zu Streifzügen in die Bergwelt der Insel und informiert über die besten Strände des Archipels. Abgerundet wird das Ganze durch Ausflugsvorschläge zu den leicht erreichbaren Nachbarinseln von Kos: nach Kalymnos, der Insel der Schwammtaucher, ins Innere des Vulkankraters von Nissiros oder zum Johannes-Kloster auf Patmos.

Autorentext

Frank Naundorf:
Jahr­gang 1966. Stu­di­um der Ge­schich­te, Ger­ma­nis­tik und Volks­wirt­schaft an der Uni­ver­si­tät Köln. Schon seit sei­ner Schul­zeit ist der Rhein­län­der jour­na­lis­tisch aktiv, seit 1992 als frei­er Autor für den Micha­el Mül­ler Ver­lag. Li­te­ra­tur, Sport und Rei­sen zäh­len zu sei­nen Lei­den­schaf­ten. Er lei­tet die Me­di­en-Ab­tei­lung der Kas­sen­ärzt­li­chen Ver­ei­ni­gung Nord­rhein und ist als Lehr­be­auf­trag­ter für Pu­blic Re­la­ti­ons tätig. Mit sei­ner Fa­mi­lie lebt er in Düs­sel­dorf.

Yvonne Greiner:
Jahr­gang 1964. Ge­bo­ren und auf­ge­wach­sen in Süd­ba­den. Nach dem Stu­di­um der Ger­ma­nis­tik und Ang­lis­tik ar­bei­te­te sie als Jour­na­lis­tin und Re­dak­teu­rin. In­zwi­schen hat sie sich einen Traum er­füllt und eine Aus­bil­dung zur Kö­chin ab­sol­viert. Nach zwei Som­mern in der Pro­vence kocht sie wie­der in Köln.

Titel
Kos
Untertitel
Individuell reisen mit vielen prakischen Tipps
EAN
9783966853637
Format
E-Book (epub)
Genre
Veröffentlichung
16.05.2024
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
264
Lesemotiv